Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grundbrummen Marshall JCM800 Model 2210
cca88:
--- Zitat von: kraftroehre am 23.05.2020 14:14 ---Hallo,
Also wenn ich den C25 auslöte brummt er immer noch.Erst wenn ich direkt an der Röhre die Masse hin löte ist ruhe. Selbst wenn ich den Koppelkondensator einseitig auslöte( nicht Röhrenseite zum PI) und den Eingang auf Masse lege brummt es. Es scheint das sich in der Schaltung etwas einstrahlt.
gruß Jens
--- Ende Zitat ---
OK...
Gegenkopplung weg - hilft das was?
Also Knoten von R45/R48 mal hart auf Masse
Grüße
Jochen
Feierabendklampfer:
Hi!
würde mir trotzdem nochmal das Bias-Netzteil anschauen. Bei mir waren die Elkos doch defekt obwohl messtechnisch i.O. Oder ein Widerstand kann auch mal sich im Wert ändern und schon stimmt die Dämpfung nicht mehr...
Bastlergruß
Meik_the_mechanic:
Ich wechsel Grundsätzlich alle Becherelkos und Bias Elkos aus bei so alten Verstärkern.
Du kannst davon ausgehen das die über 20 Jahre alt sind, und dementsprechend fertig sind.
Kosten sind überschaubar und man will ja auch keine tickende Zeitbombe haben ;)
Danach alle Preamp Röhren durch getestete bzw. neue ersetzten.
Gruß
Meik
RinusM:
Ich habe diese schaltung eingebaut in meinen Ammocan JCM800, functioniert fabelhaft.
Gruss. Rinus.
https://robrobinette.com/Generic_Tube_Amp_Mods.htm#Heater_Elevation_Using_a_Voltage_Divider
finkaudio:
--- Zitat von: kraftroehre am 20.05.2020 12:37 ---
Meßtechnisch sind alle Ladeelkos okay.
--- Ende Zitat ---
Woher weißt du das? Womit gemessen?. Nur die Kapazität zu messen, reicht nicht. Die Dinger können extreme Verluste haben.
Gruß
KH
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln