Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Wenig Watt aus dicken Röhren

(1/1)

slowhand:
Moin zusammen!

Nach der großen 1-Watt-Welle sind ja seit geraumer Zeit die 20 Watter mit EL34/5881/6L6 etc. sehr beliebt. Wie ztum Beispiel der Marshall SV20H. Bisher habe ich noch keinen dieser Gattung auf dem Tisch gehabt, um mir ein paar Details anzuschauen. Daher die Fragen an Euch, die mich Interessieren.
Wird nur die Spannung, auf z.B. 250V (AC am Trafo sek.) reduziert, wie z.B. bei Kathodenbiasamps a la Tiny Terror? Interessanter wäre die Auslegung des AÜs (Raa) und der Ruhestrom bei fixed Bias. Arbeitet die Endstufe als Gegentakt Class A oder Class AB?
Ich habe vor längerer Zeit einfach mal die B+ im 50er Plexi reduziert, ohne weitere Änderungen, und das Ergebnis war schwach und leblos...

LG
Markus

Wuffenberg:
Hi Markus,
wenn du nur die Betriebsspannung runtersetzt, verringerst du auch gleichzeitig den Ausgangswiderstand der Endstufe. Probier daher mal die halbe Impedanz am Lautsprecherausgang, also zB 8 Ohm am 16Ohm Ausgang. Dann sollte es wieder klingen.
Wuff

slowhand:
Hi Wuff

Das heißt, man müsste eine neue Lastkennlinie in die Ausgangskennlinie einzeichnen, dann über Spannung und Strom den Raa neu bestimmen. Zumindest, wenn man es von Grund auf neu plant

LG
Markus

darkbluemurder:
Hallo Markus,

genau. Hier ist ein Fred, in dem das ausführlich diskutiert wird:

https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9392.0.html

Viele Grüße
Stephan

slowhand:
Hi Stephan

Danke für den Link!!

LG
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln