Technik > Tech-Talk Amps
Seltsamer Effekt bei Röhrentop
cca88:
--- Zitat von: TTFrank am 16.06.2020 23:21 ---@Jochen:
Nur an Gitte-Vol drehen ändert nichts, ebenso ändert drehen oder wackeln am Klinkenstecker (Gitte & Ampseitig) nichts.
Wenn der Amp aber bereits runtergeregelt hat, "wacht" er nur auf, wenn Gitte-Vol "auf" ist und ich die Saiten anfasse oder eine Ton anspiele.
VG
Frank
--- Ende Zitat ---
Hallo Frank,
probier doch mal, wie der Amp sich bei einem behutsamen Klaps auf den Hinterkopf verhält - sprich mechanische Erschütterung
Kommt der dann auch wieder in Wallung?
Grüße
Jochen
bluesfreak:
Servus,
ich hatte mal einen JTM hier den jemand aus einem Kit aufgebaut hatte der ging auch manchmal einfach in Hibernation und war nur durch harten Anschlag oder einen Schlag auf das Chassis wieder zur Arbeit zu bewegen. Musste ne zeitlang suchen und im Endeffekt es war eine nicht verlötete Masseverbindung am Massestern die auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar war...
einmal den Lötkolben gezückt und alles war in Butter, aber ich hab schon so 4-6h gesucht und ziemlich viel im Amp rumgechopstickt...
Gruß
blues
TTFrank:
Hallo Jochen & blues,
wenn der Amp "schläft", haben mechanische Erschütterungen keinerlei Einfluss. Nur elektrische Signale von der Gitarre oder elektrostatische Impulse an einer mit Masse verbundenen Stelle am Amp oder der Gitarre wecken den Amp sofort wieder. Das "Aufwachen" klappt also auf Kommando, das Einschlafen kommt oder kommt nicht, jedoch nur, wenn der Amp kein Signal bekommt. Deswegen ist auch der normale Spielbetrieb nicht gestört - ist halt nur ein seltsames Phänomen.
Gruß
Frank
cca88:
--- Zitat von: TTFrank am 17.06.2020 17:18 ---Hallo Jochen & blues,
wenn der Amp "schläft", haben mechanische Erschütterungen keinerlei Einfluss. Nur elektrische Signale von der Gitarre oder elektrostatische Impulse an einer mit Masse verbundenen Stelle am Amp oder der Gitarre wecken den Amp sofort wieder. Das "Aufwachen" klappt also auf Kommando, das Einschlafen kommt oder kommt nicht, jedoch nur, wenn der Amp kein Signal bekommt. Deswegen ist auch der normale Spielbetrieb nicht gestört - ist halt nur ein seltsames Phänomen.
Gruß
Frank
--- Ende Zitat ---
Hallo Frank,
ich gesteh - da kann ich mir keinen Reim drauf machen...
Mußt Du vielleicht wirklich mal mit einem Oszi ran...
Grüße
JOchen
smid:
Hi,
welches Rauschen ist es denn, das weggeht? Das Eigenrauschen des Amps, das man hört, auch wenn keine Gitarre eingesteckt ist, oder das Rauschen aus der Gitarre, wenn sie nich ganz zugedreht ist? Ich frag nur, weil ich mich frage ob das nicht auch an der Gitarrenelektrik liegt. Dort wäre zumindest das einzige C im Eingangsbereich, das sich irgendwie aufladen könnte. Geht die Höhenblende der Gitarre? Kannst Du den Giitterableit-R am eingesteckten Kabel messen?
VG
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln