Technik > Tech-Talk Amps

Planung Carmen Ghia alike , fixed Bias PI Fragen

<< < (14/21) > >>

iefes:
Laurent, du bists!  :danke: Habe schnell meine Bestellhistorie von TT gecheckt und ich hab wohl tatsächlich ein lin Poti da rein gedengelt  :facepalm: Oh Mann.

Nagut, da ist also schonmal was im Argen, das würde erklären warum ich das Tone-Poti wenn überhaupt dann auf 10 Uhr aufdrehe, weil alles darüber schon zu viel Bass hat. Zu blöd, dass ich kein 500kA Pot zuhause habe  :-\

Laurent:
Black Friday, Weihnachten... sind alle gute Gründe, etwas bei TT zu bestellen  :devil:

iefes:
 ;D Keine Sorge, das steht eh noch aus. Brauche ja auch noch das Faceplate und diverse andere Dinge. Das letzte Päckchen von TT kam auch erst Ende letzter Woche.  :angel:

Ich werde Testweise einen 56k Widerstand zwischen wiper und Masse hängen um ein pseudo-log poti zu bauen. Der Regelverlauf sollte dann auf jeden Fall quasi-logarithmisch sein, ist nur die Frage ob das nicht zu Verlusten führt. Muss ich gleich wieder Spice anschmeißen  O0

iefes:
Ich hab heute mal testweise einen 82k zwischen wiper und Masse gehängt und das ergibt einen deutlich besseren Regelweg bei trotzdem gutem Klang. Insgesamt sind dadurch aber auch etwas weniger Bässe vorhanden und der Mid-notch ist nicht mehr so tief. Das bestätigt auch die Spice Simulation. Ich habe mir trotzdem jetzt mal einen 100k reingelötet, damit der Regelweg brauchbarer wird. Weniger Bässe finde ich generell nicht verkehrt. Trotzdem werde ich bei nächster Gelegenheit auf ein log 500k Poti umbauen, dann eventuell mit ein paar Anpassungen, um den Frequenzgang noch leicht abzuändern (mid notch etwas "tiefer" ansetzen), aber das sehe ich dann.

Ich habe auch mal ein paar Frequenz-Sweeps aufgenommen, von 10Hz bis 10kHz. Habe die Ergebnisse davon angehängt, falls es jemanden interessiert. Die sweeps habe ich bei drei verschiedenen Tone-Poti Stellungen gemacht (9 Uhr, 12 Uhr, 3 Uhr). Man sieht schön, wie der mid notch dabei verschoben wird. Was da unterhalb von 10 Hz rumgeistert kann ich auch nicht sagen, aber hier sind insgesamt sowieso einige Störquellen drumrum, mit Wlan Router, Macbook..., und abgesehen davon habe ich hier einen relativ windigen Aufbau mit dem Picoscope.

Laurent:
Bin gespannt, wie's klingt mit dem richtigen Poti dann.
Ich habe in Erinnerung, dass die Vorstufe alles außer muiffig klingt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln