Technik > Tech-Talk Amps

Reparatur Hammond AO-15B im JR-20

<< < (3/3)

Nigel:
Moin Dirk,

danke für die Antwort. Ich habe  nach und nach alle Widerstände und Kondensatoren ersetzt, eine Option für einen Siliziumgleichrichter und eine BIAS-Versorgung, die auch für größere Amps geeignet wäre eingebaut. Ein stärkerer Netztrafo läge nebst stärkeren Speakern bereit. Der Amp hat mich trotz seiner Einfachheit zur Genüge zur Verzweifelung getrieben. Da muss jetzt mal was passieren. (besonders Wertvoll sind die Dinger nicht, in USA beim Trödelheini gibts die Dinger für unter 100$, das Porto für so einen Sarg beträgt ein Vielfaches).
Das Problem ist, dass ich aufgrund der volldifferenziellen Auslegung keine Idee habe, woher ich die Gegenkopplungssignale herbekommen kann. Ich wäre zu Allem bereit.

Grüße

Nigel

Laurent:

--- Zitat von: Nigel am  5.10.2020 15:32 --- Ich wäre zu Allem bereit.

--- Ende Zitat ---

Hallo Nigel,

Wenn's so ist, hat Menno Van Der Ween doch seine RKT OTs mit solch Wicklungen für Feedback. Keine Ahnung, ob es bei dir passen könnte.
Kann dir sonst einen Wickler nichts passendes wickeln ? (Reinh###r)

Gruß
Laurent

Dirk:
Geht es jetzt rein um einen Ersatzübertrager für den direkten Austausch des defekten Übetragers oder um einen Erhöhung der Ausgangsleistung ? Im ersteren Fall kann ich mal bei einem Kollegen Nachfragen, der viel mit Hammonds zu tun hat, ob er noch solche Übertrager übrig hat. Im zweiten Fall wird es aber etwas komplizierter, da hierfür der Aufwand - möglicherweise deutlich - höher ist.

Gruß, Dirk

Nigel:
Danke! Frag bitte sehr gerne deinen Kollegen nach Ersatzteilen.
Ich recherchiere ebenfalls weiter, welche Lösungen es geben könnte.

Vielen Dank!

Grüße

Nigel

Nigel:
Moin!

Ich würde es mit 2x1680H probieren. Falls die nicht passen, ändere ich die Schaltung, no remorse.

Grüße

Nigel

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln