Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

HotLukas mit EL84 Endstufe (SE)

<< < (2/2)

HarryH:
Und nochmal ein neuer Plan. Bässe gestrafft  :guitar:
Das Teil geht gut ab, ein TS davor und es wird schööö saftig!

Gruß, Heinrich

HarryH:
So, jetzt ist eine russische 6p1p drin (6v6-type) drin. Der Sound hat dieses gutturale "throatige", den ich wirklich mag...
Ist mit dem Handy über einen Celestion V30 open back aufgenommen...

LIGHTMATROSE:
 :gutenmorgen:
Das klingt ja super !
Könntest Du das Layout mit der 6p1p einstellen?

Gruss Thilo

Stubenrocker81:
 :topjob:
Das Schirmgitter nicht über 250V betreiben und die normalen ohne EV und schwarzen Glasboden empfinde ich sogar besser.
Bei der EV hatte in Versuchen, bei 350V B+, Spannungsüberschläge in der Röhre.
Die einfache 6p1p hat dass auch noch weg gesteckt!
Höher habe ich nicht getestet.
Also der EV würde ich nicht mehr wie 300V B+ zumuten!!! sonst gibts ne nette Innenbeleuchtung im Amp :devil:
Mit Autobias und dem TT50VA geht die aber auch noch.

LG Stephan

HarryH:
Stephan hat alles gesagt. Das schöne an der 6P1P ist der Novalsockel, da kann man die LoW Chassis aus dem Shop nehmen ohne bohren zu müssen.
Meine 6P1P ist eine EV, habe aber bei der Spannungsauslegung auf die "Einschränkungen" wie von Stephan beschrieben geachtet.

Gruß, Heinrich

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln