Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LND 150 Preamp/Boost
Laurent:
:topjob:
Laurent:
Hallo Zusammen,
Habe gestern die "Straight-Forward" Variante entzerrt. Änderungen findet ihr im angehängten Schaltplan.
Außerdem habe ich die Frequenzgänge beider Varianten mit der "Headroom"-Variante verglichen. Dazu habe ich auch die Eingangsektion der ersten Röhre im Testamp integriert.
Klangbeispiele gibt's extra ;D
Diesmal war ich aber zu faul und habe nur die Les Paul Kopie mit Low Output HB verwendet. Spaltung in der Datei wie gestern (ohne Boost, Straight-Forward Variante, Headroom-Variante).
Gruß
Laurent
dimashek:
Hi Laurent
Ich glaube, die "Headroom"-Variante klingt etwas differenzierter... aber nicht wegen headroom ;), sondern weil's einfach weniger Pegel rausspuckt. Und den Amp weniger Überfährt.
Zu deiner V3-Variante:
ich würde die 100k in der "Anode" nicht verkleinern. Mit 50k ist die Lastgerade viel zu steil, und der Arbeitspunkt liegt zu "hoch" DC-mässig, das verkleinert eher den sauberen Ausgangspegel.
Mit 100k ist man etwa in der Mitte, das ist optimal. Hängt natürlich von der Streuung der LNDs, aber das kann man mit dem "Kathoden-R" anpassen.
Ich würde die 100k lassen, dafür aber den Teiler danach stark anpassen. So niederOhmig, wie möglich eben.
z.B. Mit 100k/10k wie im Bild hat man immer noch 12dB Gain in den Mitten. Falls mehr gewünscht ist, die unteren 10k könnten auf 100k, 220k (oder sogar mehr) erhöht werden.
Die Stufe bleibt dabei relativ sauber.
P.S. Bleeder könnte parallel zu 100k, lässt sich einfacher layouten, und "versaut" nicht den Signal Ground mit dem hochfrequenten Mist, was dort zurückfliesst.
Laurent:
Moin Dimashek,
Danke für deinen Inputs.
Mit der V3 wollte ich versuchen, die von Stephan erwähnten Werte zu integrieren, um zu sehen, wie's klingt. Letzten Endes mag ich derzeit die "Headroom" Variante mehr.
Werde mir das Ganze aber die Woche nochmal näher ansehen.
Muss mir Abends aber was anderes widmen.
Zeit haben wir noch, bis die PCB bei Dirk eintreffen.
Gruß
Laurent
Laurent:
Übrigens, beim weniger Überfahren, stimmt es nicht, da beide Varianten aufm gleichen Ausgangpegel 'justiert' waren/sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln