Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LND 150 Preamp/Boost
iefes:
Cool Laurent! :topjob:
Dann kannst du ja mal berichten ob sich der Mehr-Aufwand mit den zusätzlichen Bauteilen lohnt oder ob man auch mit dem Minimal-Setup gute Ergebnisse erzielt :-)
@Dirk: Falls das interessant sein sollte, hätte ich auch noch den Entwurf für ein Tremolo auf LND150 Basis herum liegen ( https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,24041.msg245874.html#new ) . Das funktioniert seit einigen Monaten problemlos in einem meiner Amps. Wäre vielleicht neben dem Boost ein weiteres nettes Projekt auf Basis des LND150 für dein Angebot. Habe hier noch eine Platine, die ich dir zum Testen gern schicken könnte.
Zugegeben, da ist die Anwendung nicht so "straight-forward" wie bei dem Boost, da man damit sowohl Bias, als auch Opto- oder Preamp-Tremolo bauen kann. Außerdem hängen zwei Potis und ein Schalter mit dran.
Falls nicht interessant, oder zu aufwendig. Kein Problem, für meinen Bedarf hab ich noch Platinen und bin auch gern bereit noch ein paar herstellen zu lassen, falls sich mehr Interesse aus dem Forum ergibt. :topjob:
Laurent:
Moin Zusammen,
Habe das Ganze soweit zusammengestellt. Als Amp habe ich mein "Paris #13" ausgewählt, da er über 2 Kanäle verfügt (Clean & Lead) und vor allem, weil eine EF86 als erste Stufe steht.
Meine Variante habe ich getestet wie simuliert. Habe anscheinend gegenüber meine Simulation zu viele Höhen rausgedreht. Da muss ich den Wert vom Bleeder erneut prüfen.
Aber mit meinem DiMarzio D-Aktivator X in Drop-C, geht das richtig gut.
Die andere Variante probiere ich morgen. Als ich fertig war, habe ich mir gedacht, dass beide Varianten nur beim Umstöpseln probieren, kann nicht klappen. Ich muss ja auch die Ausgänge umschalten. Morgen mache ich mir eine kleine Frontplatte, um die Sache ordnungsgemäß zu befestigen. Derzeit spiele ich mit einem Karton. Nicht gut für längeres Probieren... :angel:
Morgen geht's bei mir weiter ;)
Gruß
Laurent
PS: Bilder gibt's, wenn's schöner aussieht 8)
Stubenrocker81:
Cool!
Bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse Laurent!
Muss mir erstmal deinen Paris#13 ansehen!
Ich bin gerade auf meinen AC18 mit dem Boost hängengeblieben.....
Komm gar nicht mehr weg von der Kiste! Die Pentode macht die Sahne und der PI setzt die Knusperflocken oben drauf....der Ton ist richtig dreidimensional :laugh:
LG Stephan
Stubenrocker81:
@Laurent
Wenn die Pentoden heftig überfahren werden solltest du das Schirmgitter schützen.
Also gegenkoppeln wie bei den großen Pentoden.
Bei den ef 184 mach ich 100K an G2 und dann hält die auch heftiges übefahren schadlos aus!
Die ef86 sind ja nun nicht gerade billig!
LG Stephan
Dirk:
Hi,
--- Zitat von: iefes am 20.11.2020 15:30 ---@Dirk: Falls das interessant sein sollte, hätte ich auch noch den Entwurf für ein Tremolo auf LND150 Basis herum liegen ( https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,24041.msg245874.html#new ) . Das funktioniert seit einigen Monaten problemlos in einem meiner Amps. Wäre vielleicht neben dem Boost ein weiteres nettes Projekt auf Basis des LND150 für dein Angebot. Habe hier noch eine Platine, die ich dir zum Testen gern schicken könnte.
--- Ende Zitat ---
Danke für Dein Angebot. Mach doch ein Forum-Projekt draus, am besten einen eigenen Thread aufmachen. Wie man bei dem LND150 Boost Thread hier sieht kann so etwas gut klappen und viel Input liefern.
Da jetzt auch schon ein paar weitere Anmerkungen bzw. Anregungen bezüglich Platine gemacht wurden, hier nochmals ein kleiner Hinweis: es ist eigentlich egal ob man eine Version oder zwei Versionen der Platine macht, an den Kosten ändert diese bei dieser Größe und Stückzahl nicht wirklich viel. Wenn ihr fertige Layouts haben, dann gerne zu schicken. Ich kann mich leider nicht selbst um die Layouts kümmern, da aktuell wieder die Post ab geht und die ganzen Covid-19 Restriktionen zusätzlich viel Arbeit verursachen.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln