Technik > Tech-Talk Amps
Schon wieder mal.... Die Sicherung...
Meik_the_mechanic:
Mahlzeit :)
Ich habe gerade einen Marshall 4210 50 Watt Combo auf dem Tisch, und musste zum wiederholten Male feststellen das die Sicherung in dem AMP die falsche ist.
Das ist mir jetzt schon so oft passiert, das ich mal in die Runde fragen muss ob das noch normal ist?
Als HT Sicherung war anstatt einer 500mA Träge eine 10A Träge drin ::)
Bei einem Fame Bulldozer hatte ich das gleiche vorgefunden... Anstatt 500mA war da eine 2A drin.
Achtet bitte alle zuerst auf die Sicherung, und tauscht diese dann umgehend, bevor die Kiste in Betrieb nehmt.
Anscheinend wird einfach eingebaut was da ist, und nicht drauf geachtet was es ist. :facepalm:
Schönes Wochenende
Gruß
Meik
bluesfreak:
Servus Meik,
ich nenn das russische Fehlersuche, Sicherung so lange erhöhen bis das verursachende Teil aufgibt... ;)
Gruß
blues
soderstrom:
--- Zitat von: bluesfreak am 28.11.2020 20:57 ---Servus Meik,
ich nenn das russische Fehlersuche, Sicherung so lange erhöhen bis das verursachende Teil aufgibt... ;)
Gruß
blues
--- Ende Zitat ---
Ha ha, sehr gute Strategie :topjob:
Grüße
sev:
;D
Leider ist die Methode sehr weit verbreitet.
Ich schätze 3/10 Amps die den weg auf die Werkbank finden sind sicherungsmäßig Überdimensioniert. >:(
Grüße,
Stefan
Meik_the_mechanic:
Von dem Kabel zum Speaker habe ich noch gar nicht erzählt.
Das war ein Stück Spiralkabel vom alten Kopfhörer :facepalm:
Das da nichts schlimmeres passiert ist grenzt an ein Wunder :danke:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln