Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Resteverwertung: ich baue einen JCM 800

<< < (4/4)

Netsrac:
Moin,
das Problem scheint gelöst. Nachdem ich alle in Frage kommenden Lötverbindungen noch mal heiß gemacht habe und das Bratzeln immer noch da war, habe ich zuletzt die Kontakte der Röhrenfassung mit WD50 und einer Interdentalbürste gereinigt. Nun ist Ruhe im Karton. Projekt beendet. 

Ab sofort mache ich mir nun Gedanken über ein schmuckes Gehäuse. Im Keller steht noch ein altes Ikea TV-Regal. Das Holz müsste reichen ...  die Resteverwertung geht weiter!
Viele Grüße
Carsten.

orange1969:

--- Zitat von: Netsrac am  3.01.2021 11:59 ---... Kontakte der Röhrenfassung mit WD50 und einer Interdentalbürste gereinigt. ...

--- Ende Zitat ---
:facepalm: Jetzt weiß ich endlich wofür die Dinger sinnvolleingesetzt werden können.
im meinen Zahnzwischenräumen verringert sich da kein Knistern.

Danke für den HInweis
orange1969

BTW - weiß jemand, wo man flusenfreie Pfeifenreiniger auftreiben kann ?

Netsrac:
 Zum Abschluss von mir noch eine Bemerkung: heute habe ich den Amp provisorisch über eine halboffene 1 x 12 Box mit einem Celestion Redback mal mit Kampflautstärke gegen unseren Drummer antreten lassen. Wow, das Ding rockt! Ich bin sowas von begeistert, das musste ich doch noch mal loswerden. Für mich war es das erste Mal, dass ich einen 2204 spielen konnte und ich glaube jetzt zu verstehen, warum die Dinger so beliebt sind.
Nochmal Danke an alle, die mich hier im Forum bei dem Projekt beraten und unterstützt haben. Und danke an den Tube-Town Shop für wirklich vorbildlichen Online-Handel. Auch das darf mal gesagt werden. :topjob:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln