Technik > Tech-Talk Amps

Rocktron Piranha Midi

<< < (2/3) > >>

Freak:
Danke für den Tipp.
Werde ich am Wochende checken.
Habe freundlicherweise von Rocktron den Schaltplan bekommen.
Grüße

Freak:
Ich habe mir das ganze jetzt mal angeschaut und was ich messen konnte habe ich getan.
5V liegt an sowie es im schaltplan beschrieben ist und die wiederstände stimmen auch.
Mir viel auf das der Midi Thru einwnadfrei funktioniert und der Preamp selbst reagiert sporadisch nicht beim umschalten aber das Midi Thru wird immer bei jedem Schaltvorgang ausgegeben.
Wenn ich den Schaltplanverstanden habe dann liegt das problem wohl nicht am input zum U29 hin den das Signal wird ja von dort auc ohne probleme zum Midi Thru wieder ausgegeben
oder bin ich auf dem Holzweg?
Den Schaltplan vom Piranha habe ich direkt von Rocktron erhalten und ist im Anhang.
Ich würde gerne herausfinden an was das liegt und wäre für jede hilfe sehr dankbar.
Zuvor hatte ich schonmal einen Piranha mit dem gleichen Problem.
Grüße
Sascha

mceldi:
Moin!

Knifflig ...

Wenn MIDI-Thru sauber ausgegeben wird, erkennen die AND Gatter das Signal gut genug. Der Pull-Up ist mit 1k schon relativ niedrig und scheint OK zu sein. Entweder hat der Mikroprozessor einen weg, oder ihm das Signal nicht "gut genug". Da könntest Du mal mit R115 spielen, ob sich da was ändert. Alternativ könnte man das Signal, bevor es in den µC geht, durch ein Gatter jagen. Das müsste man "irgendwie" huckepack auflöten oder frei verdrahten oder sonstwas.

Cheers
 John

mceldi:
Nachtrag

hier: http://m.bareille.free.fr/midithrubox/midithrubox.htm werden bei Verwendung eines 6N137 820 Ohm vorgeschlagen.

Freak:
Wie kann ich denn das Signal "huckepack" nehmen?
Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln