Hallo,
für ein Projekt (Onlineproben) baue ich gerade eine Raspberry-System auf. Das soll auch von Mitmusikern genutzt werden und möglichst einfach sein. Daher besteht der Kern des Systems aus einem Raspberry, einer
Aufstecksoundkarte und etwas Software (Jamulus).
Die Soundkarte hat aber nur einen Lineout, der für viele Kopfhörer nicht stark genug ist. Also muss ein Kopfhörer-Amp her. Damit das nicht nicht ein weiteres Netzteil nach sich zieht, habe ich testhalber diesen
Amp besorgt. Der funktioniert mit 5V Versorgung.
Ich nutzte ein Schaltnetzteil am Raspberry und auch für den Kopfhöreramp und habe auf dem Amp (und nur dort) heftige Nebengeräusche (Zirpen, Knacken, kein Brummen, kein Rauschen). Speise ich den Amp mit einem klassischen Trafo-Netzteil (5V) und den Raspberry mit dem Schaltnetzteil, ist Ruhe.
Habe ich eine Chance, das Schaltnetzteil ruhig zu bekommen? Klassische, geregelte Netzteile bekomme ich nicht einfach und günstig, dazu zieht der Raspberry zu viel Strom (3A@5V). Da ich ungefähr 10 von den Dingern bauen will, schaue ich natürlich auch auf den Preis.
Viele Grüße, Jörg