Technik > Tech-Talk Amps

Suche einen Schaltplan für einen Mikrofonvorverstärker

<< < (3/6) > >>

earnst:
Hallo,

hier noch eine übertragerlose Version aus dem Sennheiser VKS604 Vollverstärker.
Habe die Mic-Eingangsbeschaltung mit Spannungswerten rausgezogen.
Die ECC808 ist die Audio "High End" Variante (nicht mehr in Produktion) der ECC83, was Mikrofonie, Abschirmung der Systeme etc. betrifft.
Da dieser zweistufige Eingangsverstärker mittels umschaltbarer Gegenkopplung  für alle Eingänge genutzt wurde, ist er jetzt nicht speziell auf Mikrofon "gezüchtet".

mfg ernst

Jürgen:
Oh, diese Schaltung gefällt mir. Die werde ich mal aufbauen. Die reicht bestimmt aus, um das Mikrofonsignal ein wenig anzuheben. Es ist nämlich ein bisschen sehr leise. Ich will Akustikgitarre in Stereo aufnehmen und gehe mit der Gitarre in einen Monoeingang eines Stereo-Effektgerätes rein und von da aus Stereo in den Keyboard Stereo-Eingang meines Mischpultes. Leider hat das Mischpult nur einen einzigen Mono-Mikrofoneingang, sonst wäre das alles ja kein Thema. Vielen Dank Ernst!

Grüße, Jürgen 

smid:
Hi,

es gäbe noch den EZ Tube Mixer, davon das Vorverstärker Modul. Du kannst dir unter Dokumentation Klassik den Schaltplan ansehen.

Edit:

http://wiki.diyrecordingequipment.com/projects/ruffrecords-eztubemixer/

VG
Andreas

Fritz1949:
Hallo,

ich kann noch den Vorverstärker aus den Dynacord-Vollröhren-Eminent in den Ring werfen. Ohne Trafo und je nach Eingangsbeschaltung auch für hochohmige Instrumente verwendbar.

Fritz1949:
Hier noch mal die Eingangsstufe mit der Beschaltung für XLR niederohmig (Mikrofone)  und Klinke hochohmig (passive E-Gitarren).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln