Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Röhren A/B Schaltung
mceldi:
Hi Oli!
Ich weiß zwar nicht, welches Datenblatt Du meinst, aber die "Metallhülse" dient als Schirm. Wirkt manchmal Wunder.
Cheers
John
Oli:
Hi John,
dann schaue ich mal, wo ich Printfassungen herbekomme, die so einen Schirm haben, oder ich wickle einefach ein Stück Kupferfolie zusammen und stecke die ins Loch und lege sie auf Masse. Dachte bis jetzt, dass es Röhren mit 10 Anschlüssen gibt, die einen "Noval (+1) Sockel" brauchen... Wobei ich mich schon frage, wie dieses Ding schirmen soll, wenn die Pins für Anode und Gitter direkt nebeneinander verlaufen. Der Schirm ist da ja gar nicht dazwischen...
Das Datenblatt meine ich s.u.. Da werden alle möglichen Kapazitäten in Abhängigkeit vom Sockel angeführt, u.a. die für die Millerkapazität relevanteste ca´-g´.
Gruß
Oli
Laurent:
Moin,
Die Metallhülse, die gemeint ist, ist das hier: https://www.tube-town.net/ttstore/belton-tube-shield-medium-50-26.html
Gruß
Laurent
Oli:
Hi,
ich habe meine beiden Typen mal fotographiert. Der linke Sockel ist mit Metallhülse (Mittelanschluss) der rechte ohne. Das ist doch der Schirm, oder???
Gruß
Oli
Laurent:
Wenn es so ist wie bei den Sockeln, die ich hier habe, ist es ein einfacher Lötpad.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln