Technik > Tech-Talk Amps

Ampeg V4b (70s) Cap-Job + Bias Mod?

<< < (2/2)

Rollo:

--- Zitat von: Roggnrohl69 am  5.04.2021 09:16 ---Oh ja, stimmt. Geht ja dann gar nicht. Dann verfolge ich wohl deinen Vorschlag.

Kannst du etwas zum Bias Mod bzw. zur jetzigen Einstellung mit 50mA Ruhestrom sagen?

Gruß Daniel

--- Ende Zitat ---
Der bias mod funktioniert, du solltest aber unbedingt auch die beiden Siebelkos austauschen. Die Ruhestromeinstellung hängt natürlich von den neuen Röhren ab, evtl. 1R Kathodenwiderstände einbauen, erleichtert das Messen.
Viel Erfolg
Rollo

Roggnrohl69:
Meinst du, die beiden Elkos sind auch Fritte?
Werde die gleich mal nachmessen.
Heute Nachmittag spreche ich mal mit dem Bassisten, was alles gemacht werden soll.

Rollo:
Die sind erfahrungsgemäß optimale Brummgeneratoren für´s Vintage feeling......

Roggnrohl69:
Ok, die Bauteile sind bestellt. Werde berichten, wenn alles entsprechend umgebaut ist.

Nochmal der Vollständigkeit halber...den Bias Mod verstehe ich so wie im angehängten Ausschnitt?!

Danke bis hier hin erstmal.

Roggnrohl69:
Hallo zusammen,

der Amp wurde heute fertig gestellt und übergeben.

Brummen ist merklich zurück gegangen. Eine defekte Vorstufenröhre hat sich noch aufgetan.
Den Bias Mod habe ich noch etwas abgeändert, im Link ist der so aufgebaut, dass man die Röhren eher heißer fahren kann. Da ich aber kälter wollte, habe ich einen größeren Widerstand genommen.

Danke an alle!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln