Technik > Tech-Talk Amps
Fehlanpassung - AÜ - 2EL34 (AB-PP)
(1/1)
TTFrank:
Hallo,
ich habe eine Frage:
Ein 50W-Amp mit 2 EL34-AB-PP, Ua ca. 380V, IBias ca. 40mA (pro Röhre) und einer AÜ-Primärimpedanz von Zaa=3,6kOhm (Anode-Anode) müsste doch krass fehlangepasst sein!
Wenn ich die 25W-Lasthyperbel und die Systemlastgerade zeichne (Steigung= 4/Zaa, laut Menno van der Veen), gibt es einen breiten Überschneidungsbereich - also ist Pa,max bei Ansteuerung zeitweise deutlich überschritten.
Bei Ua=380V bekomme ich grafisch als optimalen Wert Zaa=6,0KOhm heraus. Dann tangiert die Systemlastgerade die Lasthyperbel so gerade eben.
Anderseits werden viele AÜ für 2 EL34-PP angeboten, die relativ kleine Zaa haben und Ua=380V ist für eine EL34 nicht außergewöhnlich groß.
Mache ich einen Denkfehler oder werden EL34 häufig im Überlastbereich betrieben?
Frank
dimashek:
Bei class b ist die Röhre nur halbe Zeit stromführend, nur so, als Hinweis.
TTFrank:
Okay, wenn nur der Mittelwert zählt; das wären dann wahrscheinlich <100% Pa,max.
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Lastgerade die Verlusthyperbel möglichst gar nicht schneiden sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln