Technik > Tech-Talk Amps
Hughes & Kettner Attax 40 mit zusätzlichem Eingang ausstatten
Meik_the_mechanic:
Das klappt schon ... keine Bange :bier:
Hähwas:
@The stooge
Ja genau, der Verstärker soll aus bleiben und der Lautsprecher vom Blackstar Top angespielt werden.
Daß man den Attax damit laut machen kann ist ziemlich interessant, das werd ich mal ausprobieren. Das Signal aus dem Blackstar wird dann praktisch vom Clean Channel des Attax erneut verstärkt?
Ich hab im shop nur diesen 10W Lastwiderstand gefunden und weiß nicht ob der 8 Ohm hat:
https://www.tube-town.net/ttstore/lastwiderstand-470r-10-watt-axial.html
Da müsste ich dann ein auf der einen Seite eine Buchse und auf der anderen Seite nen Stecker anlöten?
@Meik1970
Die Variante mit der Stereo Buchs finde ich praktisch und eleganter ist sie auch, ich denke so mach ich das dann. Da muß ich dann ja noch ein Stück Kabel ranlöten, weißt Du wie dick der Querschnitt für sowas sein sollte? 1,5mm²? So wie dies hier? :
https://www.tube-town.net/ttstore/kabelsatz-fuer-lautsprecher-querverbindung-50-cm.html
Und welchen Querschnitt sollte das Klinkenkabel, das den Blackstar dann mit dem Lautsprecher verbinden soll, haben. Reicht da so ein dünnes Instrumentenkabel oder besser so ein Lautspercherkabel mit 1,5mm²?
https://www.tube-town.net/ttstore/lautsprecherkabel-klinke-klinke-3-m.html
The stooge:
--- Zitat von: Hähwas am 14.07.2021 21:07 ---@The stooge
Ja genau, der Verstärker soll aus bleiben und der Lautsprecher vom Blackstar Top angespielt werden.
Daß man den Attax damit laut machen kann ist ziemlich interessant, das werd ich mal ausprobieren. Das Signal aus dem Blackstar wird dann praktisch vom Clean Channel des Attax erneut verstärkt?
Ich hab im shop nur diesen 10W Lastwiderstand gefunden und weiß nicht ob der 8 Ohm hat:
https://www.tube-town.net/ttstore/lastwiderstand-470r-10-watt-axial.html
Da müsste ich dann ein auf der einen Seite eine Buchse und auf der anderen Seite nen Stecker anlöten?
--- Ende Zitat ---
So ist es. Und entweder am Stecker oder an der Buchse den Lastwiderstand zwischen beiden Polen.
Widerstand: Nimm 2 davon paralell: https://www.tube-town.net/ttstore/xicon-powerresitor-15r-10-watt-axial.html.
Und geh bei dem Attax in den Line-in-Eingang, auch der Clean-Kanal ist zu empfindlich und wird verzerren.
ne schöne Jrooß, Mathias
Hähwas:
Also zwei 15 Ohm parallel, das wären dann 7,5 Ohm? Und das schadet nix, wenn's ein bissl weniger als 8 Ohm ist?
The stooge:
Nein, absolut nicht. Die Lautsprecherimpedanz variiert sowieso nach Frequenz, und so ein bisschen mismatch ist absolut im grünen Bereich.
ne schöne Jrooß, Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln