Technik > Tech-Talk Amps
Schmitt Amp
JCM_800:
Hallo,
mein Kollege hat einen Verstärker von der Fa. Schmitt gefunden.
Ich selbst kenne diesen Verstärker nicht, er ist definitiv alt (sehr viele Bauteile von Valvo verbaut)!
Auf die schnelle habe ich im Netz nichts gefunden.
Vielleicht kennt jemand diesen Verstärker?!
Hier gibt es ein paar Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/8oqiszb3rb40yzh/AABXt-Ueizf6746joQg7TNn6a?dl=0
Getestet habe ich den Amp noch nicht, da schon optisch eine EL34 defekt ist und der Rest sieht auch nicht mehr so vertraunswürdig aus! :)
Was würdet ihr mit dem Verstäker machen?
* Nur das reparieren was defekt ist
* Alles erneuern
* Nur die Trafos und das Gehäuse behalten und einen neuen Amp aufbauen
* Zum Sondermüll
??? ::)
Gruß,
Michael
Hostettler:
Hallo unter dem Link wird dir möglicherweise jemand mehr Informationen geben können
www.kaschmitt.de
Gruss aus der Schweiz Hoschi
smid:
Hi,
sieht doch soweit ganz gut aus. Ich würde erstmal nur die offensichtlich defekten Bauteile austauschen, alles auf Sicherheit prüfen (Isolierungen, Kontakte etc.), stromlos messen, was man so messen kann (vor allem Isolation, Schutzleiter etc. ) und dann Schritt für Schritt in Betrieb nehmen. Wenn die Kiste läuft und Spass macht die üblichen Verdächtigen erneuern (Elkos, weggedriftete Widerstände etc.). Wenn Dir die Fa. Schmitt noch mit einem Schaltplan mit Spannungsangaben weiterhelfen kann, umso besser. Auf keinen Fall würde ich den Amp kannibalisieren. Dann lieber an jemanden verschenken, der ihn originalgetreu wieder zum Leben erweckt. Ist nur meine Meinung.
Schönen Sonntagabend,
Andreas
Hostettler:
Hallo Michael, hier noch ein kleiner Nachtrag meinerseits.
Wenn du allenfalls Kontakt mit der Factory Schmitt hast, so frag doch wie viele Exemplare von diesem Amps damals hergestellt worden sind. Meines Erachtens können das nicht viele gewesen sein, weil mir fehlt der professionelle Touch im Aufbau. Im übrigen schliesse ich mich mit Andreas seinem Vorschlag an. Bring die Kiste schrittweise auf Vordermann (Hauptkriterium Sicherheit). Wenn du von Schmitt ein Schema bekommst, dann bitte hier veröffentlichen.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
JCM_800:
Hi!
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe denen heute morgen mal eine email geschrieben (Danke für den Link Hoschi)…. Sobald ich eine Antwort habe lasse ich es euch wissen.
Ja, die Sicherheit ist bei diesen Amp mit am wichtigsten….
Dieser Amp besitzt keine Sicherungen (Main + HT), konnte noch keine finden.
Natürlich kann man den neu aufbauen, aber steht das noch im Verhältnis?!
Der eine Elko ist schon mal mit Gaffa umwickelt worden (irgendwo auf den Fotos ist dies zu erkennen)…. Habe es noch nicht entfernt, aber vermutlich hat der schon dicke Backen ;-)
Endröhren müssen neu, Elkos, evtl. paar Kondensatoren und Widerstände usw…
Frage ist auch wie gut der Trafo und AÜ ist, sehen ziemlich old school aus :-)
Ob das alles für diesen unbekannten Amp sich noch lohnt und wer weiß wie der klingt.
Gruß,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln