Technik > Tech-Talk Amps
Vox ac 50 1972 , passende Endstufenröhren ?
Stratokater:
Hallo,
ich benötige für meinen 72 er Vox Ac 50 passende El 34 .
Das Problem dürfte hier ja evtl. bekannt sein...
Die Röhren dürfen nicht viel höher als 9,5cm sein, ansonsten passt die Verstärkereinheit
nicht in das Gehäuse.
Ich hatte schon jjs eingemessen , aber die sind definitiv zu hoch.
Evtl. hat ja jemand einen guten Tipp. In vielen Datenblättern der Röhren sind die Höhen nicht eingetragen.
Und meint ihr, dass ich die alten 100 ohm Schirmgitterwiderstände austauschen und erhöhen sollte ?
LG, Bene
cca88:
--- Zitat von: Stratokater am 21.08.2021 09:38 ---Hallo,
ich benötige für meinen 72 er Vox Ac 50 passende El 34 .
Das Problem dürfte hier ja evtl. bekannt sein...
Die Röhren dürfen nicht viel höher als 9,5cm sein, ansonsten passt die Verstärkereinheit
nicht in das Gehäuse.
Ich hatte schon jjs eingemessen , aber die sind definitiv zu hoch.
Evtl. hat ja jemand einen guten Tipp. In vielen Datenblättern der Röhren sind die Höhen nicht eingetragen.
Und meint ihr, dass ich die alten 100 ohm Schirmgitterwiderstände austauschen und erhöhen sollte ?
LG, Bene
--- Ende Zitat ---
Hallo Bene,
was sind denn jetzt für welche drin?
Die EH 6CA7 wären vielleicht eine Möglichkeit. Die könnten die gleiche Höhe wie eine 6L6 haben
Die Schirmgitterwiderstände würde ich anpacken. Ich hab bei emeinem alten JMP (1k) durch die Nachrüstung keine Soundverschlechterung empfunden.
Grüße
Jochen
Stratokater:
Hallo Jochen,
es waren alte Brimar verbaut, welche auch so eben passten.
Ich denke ich werde die EHX mal ausprobieren , danke für den Tipp.
Die 100 öhmer kommen dann raus ... besser ist das .
Danke.
cca88:
--- Zitat von: Stratokater am 21.08.2021 16:18 ---Hallo Jochen,
es waren alte Brimar verbaut, welche auch so eben passten.
Ich denke ich werde die EHX mal ausprobieren , danke für den Tipp.
Die 100 öhmer kommen dann raus ... besser ist das .
Danke.
--- Ende Zitat ---
Hallo Bene,
mach doch mal ein Foto von den Brimars... Dann kann man sehen, was das wirklich für welche waren...
Die fotos, die ich von ganz alten kenne würden Mullards vermuten lassen.
Und eine Messung, wie groß die wirklich waren...
Grüße
Jochen
Stratokater:
Sooo,
ich hoffe das klappt mit dem Foto.
Die Brimarröhren sind ca. 9,4cm hoch und passen sehr knapp.
Man sieht dass die Röhren wohl schon einen Schaden beim Rausziehen des Verstärkerteils erlitten haben .
Pinne sind in eine Richtung verbogen und das Plastikführungsteil ist abgebrochen , trotzdem liefen sie bis zuletzt
einwandfrei.
Grüße, Bene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln