Technik > Tech-Talk Amps
beim TT66 piepts !!!
T-Birds88:
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe vor einiger Zeit den TT66 MKII zusammengeschraubt. Er klingt supi. Allerdings fängt er nach einer unbestimmten Zeit an zu pfeifen, also so im Bereich ca. 6KHz ... Ich denke erstmal, dass das nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer einem Blick in die Glaskugel ähneln, aber hatte jemand möglicherweise die gleichen Probleme? Und hat jemand für mich vielleicht einen Tipp zur Behebung? Ich habe bereits alle Röhren, bis auf die Gleichrichterröhre gewechselt. Ohne Erfolg. Oder ist es doch die Gleichrichterröhre?
Auf konstruktive Antworten würde ich mich freuen!
LG
Ulrich
roehrich:
Hmm ... Du könntest der Glaskugel mächtig mit ein paar Bildern der Innereien in ordentlicher Auflösung helfen. Eine nach Schaltplan korrekte Verdrahtung kann bei unbedachter räumlicher Anordnung zu Pfeifen (und anderem Ärger) führen. Kalte Lötstellen sorgen auch gerne für "lustige" Effekte. Zu guter Letzt: war das schon immer so, oder hat sich das erst mit der Zeit eingeschlichen?
Ciao
Sebastian
Stubenrocker81:
Guten Abend
Wenn's oszilliert ist meist die Gegenkopplung eine Mitkopplung.
Also mal die GK abklemmen und testen. Wenn's weg ist dann die AÜ Anschlüsse primärseitig vertauschen.
Ansonsten mit Bleistift die Kabel im Amp bewegen und schauen ob du das Pfeifen provozieren kannst. Ist dann meist "schlechte' Kabelführung. EINE HAND IN DIE HOSENTASCHE!!! beim testen.
Layout ist das A und O.
LG Stephan
T-Birds88:
--- Zitat von: T-Birds88 am 3.04.2022 17:42 ---Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe vor einiger Zeit den TT66 MKII zusammengeschraubt. Er klingt supi. Allerdings fängt er nach einer unbestimmten Zeit an zu pfeifen, also so im Bereich ca. 6KHz ... Ich denke erstmal, dass das nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer einem Blick in die Glaskugel ähneln, aber hatte jemand möglicherweise die gleichen Probleme? Und hat jemand für mich vielleicht einen Tipp zur Behebung? Ich habe bereits alle Röhren, bis auf die Gleichrichterröhre gewechselt. Ohne Erfolg. Oder ist es doch die Gleichrichterröhre?
Auf konstruktive Antworten würde ich mich freuen!
LG
Ulrich
--- Ende Zitat ---
T-Birds88:
--- Zitat von: T-Birds88 am 3.04.2022 17:42 ---Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe vor einiger Zeit den TT66 MKII zusammengeschraubt. Er klingt supi. Allerdings fängt er nach einer unbestimmten Zeit an zu pfeifen, also so im Bereich ca. 6KHz ... Ich denke erstmal, dass das nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer einem Blick in die Glaskugel ähneln, aber hatte jemand möglicherweise die gleichen Probleme? Und hat jemand für mich vielleicht einen Tipp zur Behebung? Ich habe bereits alle Röhren, bis auf die Gleichrichterröhre gewechselt. Ohne Erfolg. Oder ist es doch die Gleichrichterröhre?
Auf konstruktive Antworten würde ich mich freuen!
LG
Ulrich
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln