Technik > Tech-Talk Amps

Probleme mit DAMIROX The Forge 75

<< < (2/3) > >>

Roggnrohl69:
Mir wurde gesagt, dass der Amp noch ein paar mal auf Kundenwunsch umgebaut wurde, daher die Bezeichnung Prototyp.
Aber das soll hier eigentlich nicht Thema sein. Die letzten Jahre lief der Amp wohl immer tadellos. Der Erbauer ist auch nicht mehr ausfindig zu machen.

Könnten die beschriebenen Symptome vielleicht auf defekte Netzteil Elkos hinweisen?

headcrash:
Eieiei. Selbst ohne den Vermerk "modifiziert" oder Prototyp....fragwürdig, sowas rauszugeben...

Damirox war sogar ein oder wenige Male auf der Messe, frühe Nuller vielleicht? Kann mich nicht mehr erinnern.

darkbluemurder:

--- Zitat von: headcrash am  6.04.2022 11:21 ---Damirox war sogar ein oder wenige Male auf der Messe, frühe Nuller vielleicht? Kann mich nicht mehr erinnern.

--- Ende Zitat ---

Ich meine, ich hätte so einen Amp 2003 auf der Frankfurter Musikmesse auf dem Stand von Forge Guitars gesehen. Aber das ist lange her.

Viele Grüße
Stephan

bluesfreak:
Oha....Spaghetti at it's finest.
Ehrlich gesagt, wenn da kein Schaltplan irgendwie aufzufinden ist dann wird das schwierig das Problem einzugrenzen bei dem Drahtverhau.
Als komerzieller würde ich den Amp wieder zuschrauben und dem Besitzer wieder zurückgeben => Reparatur nicht wirklich wirtschaftlich rentabel weil eigentlich Neuaufbau.
Als Hobbybastler könnte man das als Projekt sehen, wohl aber mit monatelanger Laufzeit....

Gruß
blues

elhorstos:
naja, als halbwissender Hobbyist würde ich mir das Wollkneul erstmal von vorn bis hinten rauszeichnen,
paar Spannungen  aufschreiben und der Übersicht halber alles neu verlegen\ nachlöten...
vielleicht ist es ja nur ein Sockel oder kalte Lötstelle...
Du bekommst das schon hin... :topjob:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln