Technik > Tech-Talk Amps
Dynacord Jazz Pilot Light geht nach dem Warm werden des Amps aus
cruza73:
--- Zitat von: Holzdruide am 30.04.2022 07:11 ---HalloDas ist nicht richtig, egal wo der Wahlschalter für die Spannung steht, die Glimmlampe leuchtet immer.
Nur geht sie derzeit eben aus wenn die Heizfäden warm sind und etwas weniger Strom ziehen als das beim Einschalten der Fall ist.
Gruß, Franz
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank. Amp ist auf 240V gestellt und wie gesagt, die Lampe geht beim Einschalten auch zunächst an. Muss ich mal mit einer neuen probieren, sobald ich herausfinde wie man die da rausfriemelt:-)...
Mir ist auch aufgefallen , dass die Anodenspannungen an den Endröhren viel geringer sind als im Schaltplan und Bias entsprechend kalt...so recht erklären kann ich es mir nicht...
Grüsse
Oli
smid:
--- Zitat --- Das ist nicht richtig, egal wo der Wahlschalter für die Spannung steht, die Glimmlampe leuchtet immer.
--- Ende Zitat ---
Oh, Du hast natürlich Recht, sie ist ja immer über die Primärwicklung verbunden, egal wie der Spannungswahlschalter steht :facepalm:
VG
Andreas
Holzdruide:
--- Zitat von: cruza73 am 30.04.2022 09:00 ---Vielen Dank. Amp ist auf 240V gestellt und wie gesagt, die Lampe geht beim Einschalten auch zunächst an. Muss ich mal mit einer neuen probieren, sobald ich herausfinde wie man die da rausfriemelt:-)...
Mir ist auch aufgefallen , dass die Anodenspannungen an den Endröhren viel geringer sind als im Schaltplan und Bias entsprechend kalt...so recht erklären kann ich es mir nicht...
Grüsse
Oli
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Welche Spannung misst Du am Netztrafo sekundär ?
Im Betrieb mit Röhren.
Wenn die Spannungen gar so niedrig sind könnte der Netztrafo das Problem sein.
Gruß, Franz
cruza73:
ca. 260V AC (statt 330V)... denke das ist das Problem
roehrich:
Guten Abend,
wenn die Glimmlampe ausgeht, wird wohl ihre Brennspannung unterschritten. Das passt irgendwie zu der sinkenden Spannung, wenn die Röhren warm werden und Strom ziehen. Wenn die Lampe aber wirklich in Deinem Gerät auf der Primärseite des Trafos klemmt, irgendwie auch nicht, denn dann kann es nicht am Trafo liegen, sondern an irgendwas davor ... aber da sehe ich nicht viel. Miss doch mal die Spannung direkt an der Primärseite des Trafos. Bleibt die stabil oder sinkt sie während des Aufheizens?
Viel Erfolg!
Ciao,
Sebastian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln