Technik > Tech-Talk VOX

Regelbare schirmgitterspannung

(1/1)

ueffka:
Guten Tag all zusammen...
Ich hätte mal eine frage zu einer regelbaren schirmgitterspannung für einen vox ac 30 cc2...
Hat jemand dafür eine eine Anleitung.. und hat jemand das in der Praxis genutzt.. wirkt sich das auf den sound aus. Besten Dank ... Grüsse
Gerne auch andere Vorschläge um den vox ac30 cc2 etwas leiser zu bekommen,ohne das sein Charakter zu doll verfälscht wird

Volka:
Hallo .......? (wir schreiben hier im Forum gern mit unserem Vornamen)

ich habe beim AC30 und auch bei anderen Amps (5E5 etc) mit der Regelung der G2-Spannung keinen wirklich brauchbaren Sound erreichen können: das hat mir zu sehr den Klang und vor allem auch die "Spieldynamik" verändert.

Um den Amp etwas leiser zu bekommen (Sweet-Spot ohne Ohrenbluten) ist mMn ein Powersucker wie  z.B. der PoS (Shop) gut geeignet. So lange es nicht um Bedroom-Level geht ist das wohl die richtige Lösung - die Lautsprecher müssen schon noch ihren Teil zum Sound beitragen.

Gruß,
Volka

ueffka:
Nabend schön.. erstmal besten dank für dir info... Und den Hinweis... Mein name ist kai... ;)

Und wie schon erwähnt suche ich eine Möglichkeit den vox etwas zu bandigen...
Hat jemand den eine Empfehlung für so ein  powersucker...  Ich hatte es mit einen a/b switch  also einfach das eingangssignal  reduzieren und ich habe auch mal über den einschleifweg ein art volumen poti dran.. nun ja das letztere ging garnicht... Zur zeit spiele ich hauptsächlich über a und b kanal.. relativ weit offen... Ca 7 uhr... Den Volumen poti aber gerademal auf 2-3 uhr.. lg kai

Holzdruide:
https://www.tube-town.net/ttstore/bausaetze/power-suckers/

elhorstos:
ein Powersucker verändert den Sound auch mehr oder weniger stark,
nach meinem Empfinden funktioniert eine Lautstärke Reduzierung eines gut klingenden Röhrenamps nur über:
Lautsprecherausgang > reaktiver Lastwiderstand > Impulse Response (vom eigenen Lautsprecher selbst erstellt) > gute aktive Breitband Monitorbox...
in meinem Fall: Lautsprecherausgang > Tonehound > Mooer Radar oder AMT Pangaea > Mischer > Box...
mit einem Two Notes Torpedo Captor X hätte man den Lastwiderstand und IR Player in einem Gerät... (war mir aber damals zu teuer)

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln