Hallo zusammen,
ja erstmal großen Dank an Stubenrocker81/ Stephan für dein Engagement!

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll xD Stephan hat sich meinen Spitfire mal angeschaut und festgestellt das die Röhren nach sehr kurzer Benutzungszeit (vielleicht 10h) mikrofonisch geworden sind. Vielleicht waren noch andere Dinge kaputt, das kann ich als Laie nicht beurteilen. Aber er hat nicht nur den Amp repariert sondern auch durch einige Mods durchgeführt, und den Amp von "naja ... so ok" zu "richtig geil" transformiert. Der Spitfire Amp hat halt paar komische Dinge an sich, wo man wie ich finde darauf hinweisen sollte:
a) Ton und Volume regeln den für den Musiker brauchbaren Bereich auf extrem kleiner Strecke (Ton war fast immer komplett zugedreht und variiert von Speaker und Klampfe nur 1cm nach oben. Stephan kann bestimmt nochmal berichten was er da genau gemacht hat, ich kann die Mods als Nutzer extrem positiv bewerten!
b) Wenn man den Amp mit Zerrpedalen benutzt, hat man immer so eine fiese hoch-mitten Frequenz gehabt, womit das rocken absolut kein spaß gemacht hat! Und das mit etlichen Speakern, V30, Eminence GB12 etc. Stephan hat zahlreiche Umbauten vorgenommen, wodurch der Amp nun nicht nur Clean gut klingt, sondern auch endlich mit unterschiedlichen Zerrpedalen und Speakern gut harmoniert! Ich war schon gedanklich echt dabei mir einen anderen Amp zuzulegen, aber nun bin ich mega glücklich damit!
Großen Dank hier an Stephan, für die ausführlichen Gespräche und dein extrem gutes musikalischen Gehör! Bist echt nen toller Mensch, ein Genie was das bauen angeht und ich freu mich auf das Gelage

Vielleicht besteht ja Interesse daran, dass Stephan und ich einen Beitrag mit unseren Nutzererfahrungen inkl. Mods usw. zum Spitfire in einem Beitrag nochmal niederschreiben? Das würde dann anderen Interessenten bei der Kaufentscheidung im TT Shop helfen, festzustellen, ob das der richtige Amp ist?
Erstmal guten Abend und bis bald
