Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Spitfire-Reparatur uvm. Raum Halle (Saale)-Sachsen Anhalt

  • 6 Antworten
  • 779 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Filipp456

  • Newbie
  • *
  • 3
Hallo zusammen,

Filipp mein Name. Bin Gitarrist  :guitar: , ausgebildeter Physiker und Liebhaber von Röhrentechnik. Ein Freund hatte mir den Matchless Spitfire Amp von Tube Town (18 Watt Version) gebaut. Besagter Freund ist gerade schwer beschäftigt. Deshalb wollte ich hier fragen, ob sich hier jemand das Topteil angucken kann. Das Topteil funktioniert, nur der High-Channel ist seit kurzem viel leiser wie der Low-Channel ... das müsste repariert werden, weil ich damit nicht mehr gegen das Schlagzeug ankomme ... Ich hoffe, dass man sich zwecks des finanziellen Aufwandes abstimmen kann.

Tendenziell wäre es auch toll, wenn die Person auch Interesse hätte, einen weiteren Amp zu bauen (da ich einen Ersatzamp brauche). Bin relativ offen was genau es werden soll (dachte an Marshall/ Fender). Wenn jemand einfach mal Bock hat was zu bauen und nicht mega viel Erfahrung bin ich gerne dabei.

Fände es außerdem cool, wenn man zusammen ein Bierchen trinkt, über die Lebensdauer von Elkos philosophiert und sich gute Mugge zusammenn anhört. In meinem Beruf (IT) kommen wenige Kontakte zustande, daher mein Gesuch hier in dem Forum.

Liebe Grüße,
Filipp  :gutenacht:

*

Offline WiderGates

  • YaBB God
  • *****
  • 624
Hallo Filipp,
der Stubenrocker81 ist aus Leipzig, kannst ihn ja mal per private Mitteilung kontaktieren.
Evtl. hat er Zeit und Lust.
Hawadääre, freundliche Grüße & fröhliches Schaffen
Dieter

*

Offline Filipp456

  • Newbie
  • *
  • 3
Hallo Filipp,
der Stubenrocker81 ist aus Leipzig, kannst ihn ja mal per private Mitteilung kontaktieren.
Evtl. hat er Zeit und Lust.

Hallo WiderGates,

vielen Dank für den Hinweis! Leipzig ist voll in der Nähe das passt mega :D Hab ihm schon geschrieben :3

Lieben Gruß,
Filipp

*

Offline Stubenrocker81

  • YaBB God
  • *****
  • 996
Hallo Filipp!

Ganz ehrlich.....ich bin fast obdachlos....lebe in einer Gartenlaube.....und habe deinen Thread natürlich auch gelesen....deinen Spitfire bekomm ich, ziemlich sicher in paar Minuten ,wieder zum Laufen....
Ruf mich morgen mal unter 01623753378
an!
Amp bauen wird maximal im Winter(wenn ich wieder bei meiner Frau eingezogen bin) und Geld ist mir egal! Wenn dann wäscht eine Hand die Andere!

Gruß Stephan!
Zwei Kanäle sind EINER zu viel😁!!! Boost!!!

*

Offline Filipp456

  • Newbie
  • *
  • 3
Hallo zusammen,

ja erstmal großen Dank an Stubenrocker81/ Stephan für dein Engagement!  :guitar:

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll xD Stephan hat sich meinen Spitfire mal angeschaut und festgestellt das die Röhren nach sehr kurzer Benutzungszeit (vielleicht 10h) mikrofonisch geworden sind. Vielleicht waren noch andere Dinge kaputt, das kann ich als Laie nicht beurteilen. Aber er hat nicht nur den Amp repariert sondern auch durch einige Mods durchgeführt, und den Amp von "naja ... so ok" zu "richtig geil" transformiert. Der Spitfire Amp hat halt paar komische Dinge an sich, wo man wie ich finde darauf hinweisen sollte:

a) Ton und Volume regeln den für den Musiker brauchbaren Bereich auf extrem kleiner Strecke (Ton war fast immer komplett zugedreht und variiert von Speaker und Klampfe nur 1cm nach oben. Stephan kann bestimmt nochmal berichten was er da genau gemacht hat, ich kann die Mods als Nutzer extrem positiv bewerten!

b) Wenn man den Amp mit Zerrpedalen benutzt, hat man immer so eine fiese hoch-mitten Frequenz gehabt, womit das rocken absolut kein spaß gemacht hat! Und das mit etlichen Speakern, V30, Eminence GB12 etc. Stephan hat zahlreiche Umbauten vorgenommen, wodurch der Amp nun nicht nur Clean gut klingt, sondern auch endlich mit unterschiedlichen Zerrpedalen und Speakern gut harmoniert! Ich war schon gedanklich echt dabei mir einen anderen Amp zuzulegen, aber nun bin ich mega glücklich damit!

Großen Dank hier an Stephan, für die ausführlichen Gespräche und dein extrem gutes musikalischen Gehör! Bist echt nen toller Mensch, ein Genie was das bauen angeht und ich freu mich auf das Gelage  :bier:

Vielleicht besteht ja Interesse daran, dass Stephan und ich einen Beitrag mit unseren Nutzererfahrungen inkl. Mods usw. zum Spitfire in einem Beitrag nochmal niederschreiben? Das würde dann anderen Interessenten bei der Kaufentscheidung im TT Shop helfen, festzustellen, ob das der richtige Amp ist?

Erstmal guten Abend und bis bald  ;D

*

Offline Stubenrocker81

  • YaBB God
  • *****
  • 996
Wenn ich Zeit finde schreib ich die Änderungen auf.
Zwei Kanäle sind EINER zu viel😁!!! Boost!!!

*

Offline Stubenrocker81

  • YaBB God
  • *****
  • 996
So, erstmal vielen lieben Dank für die netten Worte! 
Unabhängig von irgendwelchen Mods
Sollte man meiner Meinung nach:
CrossCut Master raus und normales PPIMV rein.
C3 raus.
Tone Regler wie beim 5e3 oder 18W Marshall verdrahten.
Dazu kann man gleich C3 und C4 verwenden.

Dann sind die Regler erstmal in Funktion.

Die anderen Dinge sind Deiner(Filipp) JTM Schwärmerei zu schulden :devil:

Bei den EHX EL84 war eine mikrofonisch, jetzt stecken JJ drin.
Die anderen Dinge verraten wir nicht :devil:
Viel Spaß und Gruß!

Zwei Kanäle sind EINER zu viel😁!!! Boost!!!