Technik > Tech-Talk Amps
Funktionweise Phasenwender Blackstar Stage 60
kraftroehre:
Hallo,
nach langer Pause konnte ich am Verstärker wieder weiter den Fehler suchen.
Nach einigen Tests und Vergleichsmessungen mit einem vergleichbaren Amp habe ich den Fehler gefunden. Es war richtig schwer zu finden. Grundsätzlich hatte er die Endleistung nicht erreicht da die Phasenwenderstufe nicht richtig funktioniert hat. Die Signalspannung liegt bei korrekter Funktion bei knapp 100Vss. Die Ursache lag an den Transistoren TR1 und TR2. Dort war die Versorgungsspannung zu klein. Direkt an den Pin 2 lagen nur noch knapp 60V an. Die weit über 200v abfallende Spannung an den jeweils 47K Ohm Widerständen war viel zu groß. Nach Ausbau der Transistoren TR1 und TR2 war immer noch ein Spannungsabfall an den Widerständen zu verzeichnen. Das änderte sich auch nicht, als ich die beiden Kondensatoren c117/c118 aus gelötet hatte. Nach einigen Messungen bin ich dann darauf gestoßen das die Leiterplatte leitend geworden ist im 100k Ohm Bereich und zwar zwischen den Pins 1 und 2 an den TR1 und TR2.(Vermutlich durch die große Wärmeentwicklung) Ich habe dann die Leiterbahn am Pin 2 durchgetrennt und den Pin des Transistor nach oben herausgeführt und dann die Verkabelung extern verbunden. Und siehe da, die Spannung hat sich dann auf ca 250V eingestellt. Nach dem Zusammenbau hat er wieder vernünftig funktioniert. Das rascheln und brutzeln was zu hören war, war dann auch verschwunden.
Vielen Dank an Euch, die mich gut unterstützt haben.
beste Grüße Jens
carlitz:
Danke für den Bericht.
Ist ja erschreckend, dass in diesen modernen Zeiten, mit modernen Materialien, immer wieder Amps leitendes Leiterplattenmaterial haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln