Technik > Tech-Talk Amps

Laney Aor30 verzerrt / übersteuert bei High Input und sehr geringer Lautstärke

<< < (3/7) > >>

julius:
Ja, der Low Input funktioniert einwandfrei! Auch bei voll aufgedreht...

Die Röhren habe ich alle schon mehrmals durchgetauscht, daran kann es nicht liegen.

roehrengraf:
 :facepalm: Blind ich bin.

Schau mal ob sich was ändert, wenn Du die beiden Pins brückst.

Wenn ja, dann ist das der koppel C davor, dem der Pfad zum GND fehlt :) Ach ja und Du hast dann deinen Fehler gefunden.


lg

roehrengraf:

--- Zitat von: roehrich am 23.11.2022 21:56 ---Ich versuchs mal ... ein offensichtlicher Unterschied der beiden Zweige ist der Schaltkontakt der Low-Input Buchse. Putze oder - vielleicht noch besser - überbrücke den mal.

Ciao
Sebastian

--- Ende Zitat ---

Sorry Sebastian, ich hab den Post übersehen und Du hast es sofort erkannt, ich wollte Dich nicht übergehen.

@ Julius, Check das, das ist quasi offensichtlich.

julius:
Guten Morgen,

vielen Dank für den Tipp. Die Buchsen hatte ich bereits überprüft und jetzt auch mal überbrückt.
Der Fehler bleibt leider.

roehrich:
Guten Morgen,


--- Zitat von: roehrengraf am 25.11.2022 08:09 ---Sorry Sebastian, ich hab den Post übersehen und Du hast es sofort erkannt, ich wollte Dich nicht übergehen.

--- Ende Zitat ---

Kein Problem ... ist ja hier kein Wettbewerb  :) ... wenn ich die Antwort von Julius trichtig verstehe, scheint sich das Ding leider immer noch zu wehren. Irgendwo steckt noch der Hund drin.

ich würde als Nächstes mal die Koppelkondensatoren C3 und C4 unter die Lupe nehmen und vielleicht testweise tauschen ... vorher noch das 100Klog Poti vor V1B inspizieren ... wenn da der Schleifer wackelt, fehlt der ordentliche Massebezug von V1B. Testweise könntest Du auch einfach einen 1MOhm Widerstand zwischen Schleifer und Masse an dieses Poti löten. Das verzieht zwar etwas die Verstellkurve ... sorgt aber für klare Verhältnisse am Steuergitter von V1B.

Wenn das alles immer noch nichts hilft, schaue nach dem H11F1-Ding (Optokoppler?) ... wenn das kaputt ist, oder nicht mehr sauber angesteuert wird, kann das vielleicht auch die Nebengeräusche und das Verhalten (zu leise) erklären. Wird das Ding durchgeschaltet, sollte der AC Pegel am am Gitte von V1B meklich sinken. Überprüfe da mal das ganze Gerödel um die Remote-Buchse ... Spannungspegel, Lötstellen, Spikes auf der DC Versorgung, ...   

Nicht aufgeben!

Ciao
Sebastian

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln