Technik > Tech-Talk Amps
Netztrafo sekundärspannung
UncleD:
Hi !
Werd's mal ganz kurz halten.
Hab folgendes Problem, nachdem ich den pi18 v2020 komplett neu verkabelt habe Messe ich Eingang 220v aber sek statt 2x 300v jeweils 315v DC......,
Davor waren die Messungen auf Anhieb nahezu mit dem Schaltplan identisch.
Jetzt weicht hier und da ein Wert ab allerdings alles in Rahmen.
Bedanke mich für jeden Rat, Hinweis oder Tip
stephan61:
Hallo,
220V, wo gibt's denn das noch? :o
Bist du dir da sicher?
Ansonsten erster Test: Ist die Batterie im Multimeter noch gut?
Gruß Stephan
_peter:
Hallo,
das muss nicht mit der Umverkabelung des PIs zusammenhängen.
Kann auch einfach ne andere Uhrzeit sein - häufig ändert sich die Netzspannung im Tagesverlauf und damit auch die Sekundärspannung.
Bei so geringen "Abweichungen" würde ich mir auch keinerlei Sorgen machen. Es sei denn, der PI zieht aus irgend einem Grund jetzt ganz viel Strom. Das würdest du dann aber dort messen können (mehr Spannungsabfall als erwartet über Rk / Ra).
Gruß, Peter
UncleD:
🙈 schon 230V .....
Ne an der Netzspannung liegt es leider nicht.
Soweit funktioniert alles auch einwandfrei aber es wurmt mich ganz schön weil ich einfach keine Idee mehr habe woran es liegen kann.
Naja, werd den Fehler früher oder später noch finden.
cca88:
--- Zitat von: UncleD am 20.01.2023 04:01 ---🙈 schon 230V .....
Ne an der Netzspannung liegt es leider nicht.
Soweit funktioniert alles auch einwandfrei aber es wurmt mich ganz schön weil ich einfach keine Idee mehr habe woran es liegen kann.
Naja, werd den Fehler früher oder später noch finden.
--- Ende Zitat ---
und bitte die Frage von Peter ernstnehmen...
Wie frisch ist die Batterie i Multimeter?
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln