Technik > Tech-Talk Amps

Peavey Classic 50: Laufrichtung des Lüfters - saugen oder pusten?

<< < (2/2)

Holzdruide:
Hallo

Raus blasen, Röhren anpusten ist nicht so toll.

Gruß Franz

iefes:
Generell würde ich es auch davon abhängig machen, wo der Lüfter in Bezug zur Wärmequelle sitzt, oder? Wenn er unten am Chassis sitzt macht es Sinn, dass er die Luft von unten nach oben durchbläst (also ansaugt) und so eine Zirkulation entsteht.

Jürgen:
Der Lüfter sitzt auf der linken Seite, und pustet werksmäßig ins Chassis rein. Ich finde ihn etwas merkwürdig angeordnet, denn die 4xEL84 sitzen in einem eigenen Blechrahmen-Gehäuse und profitieren irgendwie nicht so richtig von dem Luftstrom. OK, ein bisschen wird er schon die entstehende Wärme ableiten, er dreht allerdings ziemlich langsam. (30 m³/h). Ich kann es mir nur so erklären, warum Peavey den Lüfter reinblasen lässt, weil die warme Luft der Endröhren sofort nach der Entstehung durchs Gitter nach außen gedrückt wird, und nicht erst durch den ganzen Amp gezogen werden muß und dann eventuell noch andere Bauteile unnötig mit erhitzt.

Gruß, Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln