Technik > Tech-Talk Amps
Engl Retro tube 50 E768
jobo:
jo ich habe ihn jetzt auseinandergebaut und einige Lötstellen sehen nicht gut aus, vor allen bei den Vorstufenbröhren.
Alter des Amps --keinen Plan. Mir ist aufgefallen, dass kein Ruhestrompoti vorhanden ist oder bin zu blöd.
Ich teste ihn mal mit Lastwiderstand und mach den alten Klopftest, sowie Wärme und Kälte.
Ähnliche Schaltungen habe ich gefunden, aber???
VG Jobo
bluesfreak:
Bezüglich Alter: Schau mal auf die Elkos was die sagen, vor allem wenn es noch die lila oder hellblauen sind steht da ein Datum drauf.
Sind es die schwarzen mit goldener Aufschrift oder gar T A Ds dann ganz genau gucken ob da nicht schon einer kotzt.
Bias Poti muss da sein, oft versteckt und nur durch ein kleines Loch auf der Platine erkennbar..und viel Spaß dabei die auszubauen, Servicefreundlichkeit ist etwas das da nicht wirklich berücksichtigt wurde.
Gruß
blues
cca88:
--- Zitat von: jobo am 19.04.2023 21:38 ---jo ich habe ihn jetzt auseinandergebaut und einige Lötstellen sehen nicht gut aus, vor allen bei den Vorstufenbröhren.
Alter des Amps --keinen Plan. Mir ist aufgefallen, dass kein Ruhestrompoti vorhanden ist oder bin zu blöd.
Ich teste ihn mal mit Lastwiderstand und mach den alten Klopftest, sowie Wärme und Kälte.
Ähnliche Schaltungen habe ich gefunden, aber???
VG Jobo
--- Ende Zitat ---
Hast Du den Einschleifweg jetzt mal überbrückt?
Grüße
Jochen
jobo:
Hallo Jochen, hallo Blues
nein habe ich noch nicht, bin gerade am zerlegen des Amps.
Viele Lötstellen sind nicht sauber, werde ich nachlöten und danach testen. Dann schließe ich mal den Einschleifweg kurz.
Der Amp scheint aus dem Jahr 2016 zu sein, das steht auf der Hallspirale. Kryptische Zeichen auf der Platine zeigen das Jahr 2015. Die Kondensatoren sind schwarz und auch neueren Datums.
Morgen mache mal Fotos.
VG Jobo
jobo:
Hallo zusammen,
hier die versprochenen Fotos. Ich geh dann mal auf Fehlersuche
VG Jobo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln