Technik > Tech-Talk Amps
Crackling noise Plexi 45 Erdung - Masse ??
AmpGuru:
Guten Tag,
ich zerbreche mir schon seit Monaten den Kopf über ein Problem mit einem Plexi 45 den ich hier nahezu 1:1 aus dem Kit dem Layout folgend gebaut habe.
Das Problem :
Sporadiche "crackling noise" mit unklarem Ursprung.
Ich will jetzt nicht meine qualvolle Fehlersuch-Reise beschreiben, aber kurz :
- alle Röhren getauscht
- alle Board Bauteile getauscht
- Board getauscht
- mehrere Masseverdrahtungsänderungen - ohne Erfolg
Der Fehler ist praktisch nicht provozierbar.
Das crackling noise tritt manchmal über Stunden nicht auf. Dann für 5 Sekunden - manchmal länger....
Jetzt habe ich den Amp an einem Trenntrafo betrieben.
Crackling Noise tritzt nicht mehr auf.
Auch wenn ich das Chassis dann erde nicht.
Ich will jetzt den Massesternpunkt isolieren und die Schaltungsmasse nahe des Inputbereiches verlegen.
Es ist fast so als würden sich irgendwann Spannungen zwischen Massepunkt und Erde ausgleichen....
So etwas hatte ich noch nie.
Kennt das jemand von Euch ?
Gibt es da Lösungsansätze ?
Danke,
Tilman
AmpGuru:
Update :
Masse - Chassis an den Inputs hat nix gebracht.
Netzfilter macht es wohl besser, aber die Kiste reagiert auf alles was man einschaltet im Netz extrem stark (knacksen ; knistern).
Die Störung kommt wohl über das Netz, aber der Netzfilter schafft es nicht.
Hab jetzt HV 220nF vor die UF 5408 eingebaut - mal sehen.
Kann es sein, dass die TT Netztrafos stark auf Netzstörungen reagieren ?
Bei TAD NTs hab ich sowas noch nicht gehabt.
Primär-Sekundärschirm haben aber beide meist nicht...
Dirk:
--- Zitat von: AmpGuru am 19.10.2023 17:47 ---Kann es sein, dass die TT Netztrafos stark auf Netzstörungen reagieren ?
--- Ende Zitat ---
Na klar doch. Wie soll das gehen ?
Gruß, Dirk
AmpGuru:
War nur ne Frage, kein Vorwurf / Angriff oder sowas.
Nicht ganz umsonst werden Schirmwicklungen zwischen Primär und Sekundärwicklungen gebaut, eben um Störungsübertragungen zu reduzieren.
Ich bin kein Trafo-Experte, aber es gibt NTs die mehr streuen, z.B. in die OTs als andere. Wenn das alles so einfach wäre dürfte das ja auch nicht passieren.
Auch unabhängig davon ob sie ein Schirmband haben oder nicht.
Vielleicht ist die HT Wicklung irgendwie anders, näher an der Primärwicklung als üblich ?
Wie gesagt, war nur ne Frage.
Fakt ist jedenfalls, dass die Amps üblicherweise nicht so krass auf das Ein-Ausschalten umliegender Geräte reagieren wie dieser hier.
Nix für Ungut.
P.S : Wie gesagt, mit Trenntrafo davor läuft er.....
cfortner:
Hast Du eine Powerline-Strecke in der Nähe? Tritt das Crackling überall auf, auch an anderen Strom-Netzen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln