Technik > Tech-Talk Amps
Dale Widerstände - warum?
roseblood11:
Eben, es geht um die Bauart. Metallschicht rauscht weniger, als Kohlepress... Ein Metallschichtwiderstand muss aber nicht den Mondpreis eines Dale kosten.
Und die offene Frage war, ob ein überdimensionierter (max Watt, max Volt...) NoName Widerstand nicht sogar besser ist, als ein knapp dimensionierter Dale. Nach meinem physikalischen Verständnis müsste das eigentlich so sein.
bluesfreak:
So mondpreisig sind die Vishay/Dale nicht, bei 2.5k Stück in der Ammo Box kostet einer keine 40ct aber was will man als Otto Normaluser mit 2.500 Stück eines Types.
Verglichen mit den Einzelpreisen der großen Teileschubser (RS, Farnell, DigiKey) hat Dirk eh super Preise (schaut Euch mal an was zB Farnell für Silver Micas aufruft).
Insofern sollte man die Kirche im Dorf und Dirk seine Marge lassen und sich entweder für diese Widerstände oder für was anderes entscheiden.
BTW: Ich hab mal (weil neugierig) Kohleschicht Widerstands Sortimente 1W über einen Online Channel aus PRC gekauft, angeblich 350V/1W...neben furchtbar dünnen Anschlussbeinchen haben sich da der Großteil vorzeitig verabschiedet weil bei Spannung über 200V die Lackierung durchschlug oder der Widerstand bei Dauerlast deutlich unter 1W schon aufgab...
Gruß
blues
carlitz:
Schnell kopieren ist eben im Zweifel nicht gut gemacht.
ich habe von einem der beiden Kitty Hawk Amp Gründer (Wolfram Roy), alte originale Allen Bradley Kohleschichtwiderstände aufgekauft.
Das ist mal Qualität und die sind von den Abmessungen und des Drahtdicken mal wirklich anders als diese Chinaböller....
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln