Technik > Tech-Talk TT-Projekte

TT-Amp Kit Jim

(1/2) > >>

ast_lindau:
Hallo Eigenbauer :-), ich habe mir den TT Jim gekauft und viel Freude bei der Montage gehabt.
Nach ausgiebiger Kontrolle und einem ersten Funktionstest ist die Funktion sehr gut. Alle Spannungen liegen im Toleranzbereich. Das einzige was mich etwas verwundert ist der geringe Verzerrungsgrad. Ich würde sagen, dass mit Humbucker eine guter Sound und mittlerer Verzerrung möglich ist. Mit der Stat ist es eher als angezerrt zu bezeichnen.
Schalte ich einen Booster vorneweg (Tubescreamer TS10 - Overdrive = 0 ; Pegel = max) habe der Verstärker ein tollen und erwartungskonformen Sound. Ohne Booster erreiche ich den in den Sounddemos dargestellten Zerrgrad leider nicht.
Mir stellt sich daher die Frage ob die Röhren (haben ja zum teil hohe Tolernzen) ggf. zufälligerweise einen niedrigen Verstärkungsgrad haben.
Die Schaltung insb. die Klangregelung ist kontrolliert, es sind keine kalten Lötstellen vorhanden ...
Hat jemand einen Tipp?

Jürgen:
Hallo,

die Werte der Widerstände an den Kathoden der Vorsatufenröhren stimmen? Eventuell vertauscht?

Gruß, Jürgen

ast_lindau:
Danke für den Tipp - ich habe geprüft, alle Kathodenwiderstände sind vom Farbcode richtig, lediglich der R8 (39k) hat zwar den richtigen Farbcode aber nur einen tatsächlichen Wert von 33k, die Kathodenspannung an V1B ist 71V statt 65V. Ich werde mal einen neuen R8 einbauen - denke aber das dieses nicht die wirkliche Ursache ist.
Ich tippe auf die Klangregelung - einen überbrücken dieser (Brücke zw. Kathode V1B und C9 (100nF) bewirkt eine gute Verzerrung sowohl bei einem Singlecoil als auch Humbucker. Die Klangregelung ist richtig aufgebaut (Widerstände + Kondensator = richtig). Ist etwas blöd den Fehler zu suchen ohne Sinusgenerator und Ozzi :-(  Bin weiter für alle Tipps offen :-) Danke

ast_lindau:
Hier mal ein Foto von meinem Aufbau :-)

Fritz1949:
Für High Gain muss man meiner Meinung nach eine weitere Verstärkerstufe einbauen. Das sagt auch Dein Test mit dem TS. So eine ECC83 kann eine Menge vertragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln