Technik > Tech-Talk Amps
Crate Blue Voodoo 50 setzt sporadisch aus (leise, dumpf)
cca88:
--- Zitat von: Rene2097 am 17.11.2024 19:33 ---Hallo,
ich hatte den Loop auch schon im Verdacht da die Kontakte auch schon recht dunkel sind. Ich wollte nur nicht wild Teile tauschen ohne zu wissen ob es tatsächlich etwas bringt. Da fehlt es mir ehrlicherweise ein wenig an Erfahrung.
Ich werde beide mal ersetzen. Und den Amp zur Beobachtung zurückgeben.
Danke für den Input
Gruß, René
--- Ende Zitat ---
Patch die Loop doch einfach kurz.... Dann ist das entweder gesichert, oder ausgeschlossen, bzw. auf die Lötstellen reduziert...
Grüße
Jochen
Showitevent:
Hallo Jochen!
Als kleine Anekdote:
Ich habe selbst 2 Framus Red Rogue - Meine haupt ampss...
Die haben so ein Poti für parallel und Seriell...
Einer von denen hatte sporadisch immer mal wieder wie "Lautstärkeverlust". Ich als erfahrener Techniker habe Ewigkeiten gebraucht den Loop in Verdacht zu haben.
Ich habe mit dem Problem gelebt... trat ja nur sporadisch auf. Ich habe mir sogar eingebildet, dass der Fehler da war, wenn ich ein Kabel zum Patchen verwendet habe, wars aber garnicht.
Ich hatte ja immer einen zweiten, der das Problem nicht hatte :) glaubte ich... dabei stand der Loop da nur auf 0, während bei dem, der rumzickte der Loop irgendwas auf 80 Prozent stand (regler ist hinten).
Da gibts diesen Doppelspalt versuch.... Google mal... Wenn Du anfängst zu messen, dann verhält sich alles anders als es die Theorie sagt, die beschreibt was Du siehst / hörst.
:D
Das aber nur am Rande!
Immernoch +1 für den Loop.
Buchsen tauschen, Amp zurück sofern Dinge wie Potis oder schlechte Verbindung anderer Natur ausgeschlossen sind.
LG Geronimo
cca88:
Geronimo,
der Vorschlag mit dem Patchen der Loop kommt halt zu 100% aus der Praxis... Zu 98,x% trifft er ins Schwarze - und - egal was ist....
Er koscht koine zwoi Minuten und koi Geld....
Danach ist man ultimativ schlauer ;D
Grüße
Jochen
Rene2097:
--- Zitat von: cca88 am 18.11.2024 22:20 ---Patch die Loop doch einfach kurz.... Dann ist das entweder gesichert, oder ausgeschlossen, bzw. auf die Lötstellen reduziert...
Grüße
Jochen
--- Ende Zitat ---
Hallo Jochen,
das Problem ist, dass der Verstärker bei mir tadellos läuft. Die Ausfälle hat nur der Besitzer selbst erlebt.
Ich habe die Buchsen jetzt getauscht und die Kiste zugemacht. Mal schauen ob der Amp jetzt dauerhaft läuft.
Gruß, René
Chryz:
Moin,
wenn sich der Fehler bei dir GAR NICHT reproduzieren lässt, kämen ja auch noch anderen Komponenten des Besitzers für den Fehler in Betracht: Gitarre(-npotis/Schalter/Buchse), Kabel, FX-Geräte...
Oder es ist Murphy´s Law... Dann ist die Chance mit den FX-Buchsen schon recht groß. :)
Viele Grüße,
Chryz
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln