Technik > Tech-Talk Amps

2203 hat Schluckauf

(1/12) > >>

Acys:
Moin, seit  vielen Jahren mal wieder hier, weil ich etwas Hilfe brauche. Mein Amp, 2203er Clone stand ca. 5,5 Jahre ohne gespielt zu werden. Gebaut hatte ich ihn 2008, dh. die Kiste ist jetzt 17 Jahre alt, mit eben den 5,5 Jahren ohne Nutzung.

Nach einer ordentlichen Pflegekur aller Kontakte, Buchsen, dem Tausch von 2 Potis die nicht sauber liefen, hat er leider ein Problem, wo ich nicht weiter weiß.

Mittleres Gain oder weniger eingestellt, Master schon 11-12 Uhr, leise Töne bröseln weg, also wenn ich sanft anschlage, dann klingt das kaput, wenn ich aber kräftig anschlage, dann klingt es relativ normal, vielleicht ein wenig brizzelig.

Bei bestimmten Settings scheint es so zu sein, dass es nur sehr leise Töne gibt, und dann quasi ohne Übergang knallt es richtig laut, als würde es irgendwo klemmen, und wenn die Klemme aufmacht, dann feuert es richtig.

Röhren habe ich schon alle getauscht, Bauteile und Spannungen gemessen, dabei war nichts auffällig.

Sollten das doch die Elkos sein, das sind die vom TAD, 17 Jahre, kann es schon ihr Ende sein, und passen die Symptome zu kaputten Elkos?

"Die sehen doch noch so gut aus" .....   :topjob:  .... im Gegensatz zu vielen alten Marshalls an denen ich früher geschraubt hatte, mit den alten blauen oder grünen Elkos die viel älter waren, und noch funktionierten.

Also, was meint ihr, Elkos, oder eine andere Sache wo ich nicht drauf komme, die zu den beschriebenen Problemen passt?

Danke schon mal für jeden noch so kleinen Tipp!

Helmholtz:
Kann Vieles sein, insbesondere bei Selbstbauverstärkern (mit Verlaub).
Siebelkos eher weniger, weil es sonst brummen (rippeln) würde.
-Schliesst die Spannungsüberprüfung die Kathodenspannungen der Vorstufenröhren und die Schirmitterspannungen der Endröhren mit ein?
-Was sind die Ruheströme der Endröhren?
-Ist die Schaltung modifiziert?
-Kracht es, wenn man etwas an den Röhren wackelt?
-Ist ein Oszi vorhanden?

Acys:
Spannungen an den Röhren muss ich noch messen, Ruhestrom ca. 30mA. Röhren wackeln hat keinen Effekt.

Schaltung ist eigentlich original, also nichts gemodded, heißer gemacht, oder ähnliches.

Oszi nicht vorhanden.

Röhre69:
Hatte ähnliches Problem beim JTM30. Da waren dann die Schaltkontaktbuchsen beim FX-Loop die Übeltäter. Vielleicht alle Klinken-Buchsen nochmal auffrischen bzw. überprüfen.

Röhre69:
Klampfe + Kabel ok?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln