Technik > Tech-Talk Amps

2203 hat Schluckauf

<< < (3/12) > >>

darkbluemurder:
Hallo Acys,

wahrscheinlich hast Du das auch schon probiert, aber ich würde nochmal alle Lötstellen prüfen. Auch die Kabel - ich hatte kürzlich eins, das hing am sprichwörtlich "seidenen Faden".

In einem Fall war es eine Röhrenfassung in der Vorstufe. Widerstandsmessungen waren alle ok, aber an der Kathode war keine Spannung.

Viele Grüße
Stephan

Acys:
Danke, habe ich mir schon angeschaut, mache ich gerne noch einmal. Seidener Faden würde ich allerdings ausschliessen  ..............     ;-)

Acys:
Es muss etwas sein, das sich in den 5 Jahren Stillstand entwickelt hat, denn vorher lief er einwandfrei. Also entweder Kontakte, Röhrenfassungen, Bauteile, oder die Elkos.

Ich weiß dass ich vor ewigen Zeiten mal nen alten Marshall bei mir hatte, der ziemlich das gleiche Problem hatte, ist aber so lange her, ich weiß nicht mehr, was damals die Ursache war, nur dass ich sie beheben konnte.

_peter:
Hallo,

wie hast du denn die Zuleitungen des AÜs an der Beschaltung von V1 vorbei geführt?
Vielleicht hat sich da ein Kabel verschoben und schwups hast du eine Kopplung, die dieses unstete Phänomen auslöst.

Gruß, Peter

Acys:
Siehe Fotos, aber auf jeden Fall eine gute Idee, da das wirklich sehr empfindlich ist an dieser Stelle, deswegen auch die extra Führung die für Positionierung und zus. Abschirmung sorgt. Mann  .....  ist das lange her mit der Kiste ....     ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln