Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

2203 hat Schluckauf

  • 34 Antworten
  • 477 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 995
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #15 am: 13.08.2025 12:11 »
Moin...

was war denn mit den beiden ausgetauschten Potis und welche Funktion hatten sie ( zb Vol. oder Treble)?
Neben der Überprüfung der neuen Potis ( Lötstellen, Werte im unbeschalteten Zustand) würde ich auch mal die dazugehörigen Koppelkondensatoren überprüfen.
Manchmal gehen Potis auch über die Wupper wenn auf dem Potigehäuse herumgebrutzelt  wird (Massedraht über alle Potis...)

Gruß
Volka

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #16 am: 13.08.2025 12:14 »
Gain und Master, das waren vorher beides Push Potis, die aber gezickt haben. Jetzt ist der Gain ein normaler Alpha Poti, und ein neuer Master Push Poti. Cascade und Plexi Mode Umschaltung.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 270
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #17 am: 13.08.2025 12:22 »
Was ist mit dem losen Kabel?

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #18 am: 13.08.2025 12:29 »
Das ist ein Foto das ich während dem Potitausch gemacht hatte, sorry, das hätte ich dazu schreiben sollen!

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.823
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #19 am: 13.08.2025 14:09 »
Moin Holger  :bier: Danke für Deine PM.

Kannst Du mal bitte hinter allen Koppel Cs und Cs, die an B+ liegen ( Tonestack),  DC messen?
Hat ggf einer Durchgang?

Bevor Du die Elkos tauscht: besorg Dir bitte ein C Messgerät und schau erst mal, ob Werte stimmig sind.

LG
Olaf

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #20 am: 13.08.2025 14:11 »
 :bier:

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #21 am: 13.08.2025 14:12 »
Mache ich, danke!

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.823
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #22 am: 13.08.2025 14:18 »
Was sich immer empfiehlt:
Ein Voltage Chart. Also DC von jedem Pin messen, notieren und mit Standard Charts eines 50er vergleichen.
zB V11 259 V
V12 OV
V13 1,5 V

Etc
« Letzte Änderung: 13.08.2025 14:25 von Duesentrieb »

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #23 am: 13.08.2025 14:33 »
Was ist noch mal B+?  ha ha ha ....  Scherz, aber ich bin tierisch raus aus der Amp Sache. Wie messe ich die Caps, schon im Betrieb, .....  ?
« Letzte Änderung: 13.08.2025 15:46 von Acys »

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.674
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #24 am: 13.08.2025 18:11 »
Servus Holger,

Caps im Betrieb geht nicht wirklich , aber ich würde hier eher auf ein anderes Problem tippen, wie korrodierte Pins an Fassung/Röhre oder ein defekter Widerstand.
Du hast vor allem Kohlefilm verbaut, die sind da nicht so empfindlich, aber ich hab einen Kohlepress gesehen, den sollte man mal prüfen ob der auch immer seinen Wert hat und nicht gebrochen ist. Die verbauten SilverMica sind auch was, das ich mit skeptischen Blicken sehe, aber die machen dann eher Nebengeräusche (Rauschen, Krachen) als schwankende Lautstärke, aber die mal abklopfen wär trotzdem nicht verkehrt. Danach würde ich, wie von Olaf vorgschlagen, mal die Kiste durchmessen und alle Spannungswerte mal hier einstellen, es gibt genügend Marshallsüchtige die dir anhand der Werte schon mal nen Tipp geben können, wo es hakt...

Gruß
blues

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #25 am: 13.08.2025 18:19 »
Hey Stephan, .......  wenn ich mich recht erinnere?

Ist schon was her, aber schön so alte Bekannte hier mal wieder anzutreffen. Ich habe mit Amps irgendwann aufgehört, mein Rocka klingt immer noch geil, ...... wenn er funktioniert, ha ha ha  ......  und seit ich den damals gebaut hatte, und vor allem nach dem Bau auch abgestimmt hatte, hat mich seitdem kein anderer Amp mehr interessiert. Ausserdem fühle ich mich über einem Les Paul E-Fach doch wohler, als in einer 500-600V Umgebung, von ner Les Paul habe ich noch keine geballert bekommen, nur einmal von so einer kleinen linken 1987er Bazille, wo ich kurz unachtsam war, und der mir eine 400V Schelle gegeben hatte  ........   (mit dem kleinen Finger, nur ganz leucht den Elko Kontakt touchiert - ich wußte da ist die böse Spannung, und war sehr vorsichtig)  .......  ich glaube ein Kumpel hatte einen Scherz gemacht und ich musste ohne Vorwarnung lachen, mit der Bewegung zum Elko ..... ha!

Ach ja, mir ist auch aufgefallen, dass die Vorstufenröhren sehr heiß sind, eigentlich konnte man die doch immer gut mit eingeschaltetem Amp nur Standby geschaltet abziehen, ohne dass die besonders heiß waren, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 270
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #26 am: Gestern um 08:14 Vormittag »
Hallo Acys,

ist das ein Stufenschalter? Falls ja, was schaltet der? Hatte mal so einen oder so ähnlichen Schalter (in Plastik gekapselt), der hat Probleme mit Kontaktschwächen bereitet.

Grüße

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #27 am: Gestern um 08:15 Vormittag »
Den will ich am Wochenende auch noch brücken, um den ausschliessen zu können!

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 270
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #28 am: Gestern um 09:07 Vormittag »
Nehme an, Hersteller ist Lorlin (?)

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #29 am: Gestern um 09:10 Vormittag »
Ich meine schon