Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

2203 hat Schluckauf

  • 56 Antworten
  • 867 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 277
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #30 am: 14.08.2025 09:20 »
Hallo Acys,

würde Dir einen aus dieser Familie empfehlen:

https://www.tubetown.net/ttstore/de/alpha-stufendrehschalter-3-polig-4-positionen.html

Vorausgesetzt Spannungs- und Stromwerte passen. Wahrscheinlich dürfte ein passender dabei sein bzgl. Schaltverhalten.

Hat auch eine schönere Haptik beim Schalten.

Grüße

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.674
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #31 am: 14.08.2025 10:07 »
Ach ja, mir ist auch aufgefallen, dass die Vorstufenröhren sehr heiß sind, eigentlich konnte man die doch immer gut mit eingeschaltetem Amp nur Standby geschaltet abziehen, ohne dass die besonders heiß waren, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Servus Holger,
ja, ich treib mich hier und im Musikerboard immer noch rum, old habits do die hard ;)
Bzgl Röhrentemperatur
Man kann nicht generell anhand der Kolbentemperatur sagen dass die Röhre überlastet ist oder nicht, aber die Spannungswerte an den Vorstufen könnten uns helfen da ggf ein Problem einzugrenzen. Wobei ich bezweifle dass es an einer Röhre liegt, ich würde hier eher auf einen Bauteilfehler oder eine kalte Lötstelle tippen..

Gruß
Stefan ;)

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #32 am: 14.08.2025 11:21 »
Moin Stefan, am Wochenende werde ich messen, und das auch hier posten. Und bzgl. Kaltlötstelle, das wäre meine 2. in 22 Jahren Acys Guitar Lounge, .........  ohne Scheiss! Ich hatte ein einziges mal eine an einem Push Poti Gitarrenschaltung), aber den Fehler in 1,5 Minuten gefunden. Ich habe mir einen Sport daraus gemacht, wenn ich nach dem anferigen einer Gitarrenschaltung einen Fehler drin habe, wie lange ich brauche, um ihn zu finden. - Der fieseste Fehler war meine eine verborgene Lackabplatzung an einem Widerstand, der dann genau an dieser Stelle Kontakt zur Masse hatte, da habe ich 10 Minuten gebraucht!

Aber klaro könnte das auch eine Kalte sein, die Symptome passen jedenfalls sehr gut dazu. Engl Amp  .......  8 kalte auf einer Platine  .....  Holla die Waldfee!    :devil:

*

Offline stephan61

  • YaBB God
  • *****
  • 932
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #33 am: 14.08.2025 16:09 »
Was sich immer empfiehlt:
Ein Voltage Chart. Also DC von jedem Pin messen, notieren und mit Standard Charts eines 50er vergleichen.
zB V11 259 V
V12 OV
V13 1,5 V

Etc

Hallo Olaf,
hier geht's aber um einen 2203, d.h. 100W Ausführung.

Grüße Stephan
"It must schwing!"

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #34 am: 14.08.2025 16:16 »
Hey cool,  vielen herzlichen Dank, bin gespannt was ich messen werde!    ;D

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #35 am: 15.08.2025 08:57 »
Übrigens mal vielen Dank an alle, die mit Tipps versuchen zu helfen! Schön, dass es hier im TT Forum immer noch so hilfsbereite Leute gibt, wie damals, als ich hier längere Zeit aktiv unterwegs war!

 :topjob:

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #36 am: Gestern um 03:33 Nachmittag »
Moin, ich habe jetzt mal die Spannungen gemessen an den Vorstufenröhren, kann es sein dass der Voltage Chart von einem Plexi ist, ......... und ich das für einen 2203er bräuchte?

Unten die Werte, die ich in den Chart eingetragen habe, die fetten Zahlen!


*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #37 am: Gestern um 03:40 Nachmittag »
Also da, wo ich eigentlich nur Signal haben sollte, habe ich Spannung, ........ das ist zwar spannend, .....  ;-)  ....... aber nicht so wie es sein sollte. Ist ja schon mal gut, dass hier etwas auffällig ist, und das wahrscheinlich für die Fehlersuche hilfreich ist! - Komisch, auch wenn ich jetzt solange draussen bin aus der Sache, aber irgendwie macht es doch noch ein bisschen Spass, in so ne Kiste zu schauen und Fehler zu suchen. Nur doof, wenn der Kopf über die Jahre fast alles gelöscht hat, was man mal geglaubt hat, zu wissen!

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.827
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #38 am: Gestern um 04:06 Nachmittag »
Völlig off. Insbesondere der CF.
Melde mich abends oder morgen.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 277
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #39 am: Gestern um 04:08 Nachmittag »
Hallo,

das ist ja teilweise mächtig daneben. Ist der Amp wirklich nicht gemodet? Frage, weil andere Mods (zusätzliche Potis und Stufenschalter) vorgenommen wurden. Und wenn´s schon 17 Jahre her ist...

Grüße

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.827
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #40 am: Gestern um 04:16 Nachmittag »
Miss mal bitte die Pins von Treble, Mids und Bass DC gegen Masse.

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #41 am: Gestern um 04:18 Nachmittag »
Nein, nicht gemodded, und so, wie ich messe mit den ganz normalen 2203er Werten. Potis messen, die Stellung der Potis ist egal?

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #42 am: Gestern um 04:21 Nachmittag »
Potis gemessen, alles Null.

*

Offline Acys

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #43 am: Gestern um 04:25 Nachmittag »
Vielleicht noch mal als Info, der Amp ist bis zu meiner Amp Pause komplett fehlerfrei gelaufen, egal wie lange der gelaufen ist, egal wie laut, leise, es gab nie auch nur das kleinste Problem. Deswegen wundert mich das ja auch so sehr, weil ausser dass er nicht genutzt wurde, und auch ungeheizt gelagert wurde (aber keine Minus Grade) ist ihm nichts passiert.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 277
Re: 2203 hat Schluckauf
« Antwort #44 am: Gestern um 04:58 Nachmittag »
Ub ok, oder hatten wir das schon mal?