Hallo Andreas und Röhre69,
danke für die Antworten, da sind einige interessante Schaltungen dabei.
Ich scheue mich etwas davor, den Reverb Tank ohne Übertrager anzubinden. Ich habe während der letzten Tage auch noch etwas das Internet durchforstet und denke, dass auch eine der ECL8x-Röhren mit dem "Standard" Übertrager von Fender funktionieren sollte.
Gegen die ECL8x-Lösung spricht, dass die Röhren deutlich seltener sind als 12AX7 und 12AT7 - andererseits brauche ich auch nicht so viele Röhren auf Halde legen, damit ich mir für die Zukunft nicht allzu große Gedanken machen muss.
Hat jemand die Schaltung des Vox AC30 Handwired mit Reverb? Immerhin hat er eine 12AT7, was wohl auch für eine Fenderschaltung spricht...
Ich muss mir einmal das Chassis genauer anschauen, eventuell bekomme ich doch zwei weitere Fassung untergebracht.
Leider weiß ich nicht, was ich dem Trafo im Verstärker an zusätzlicher Heizleistung zumuten kann. Die Ersatz-Netztrafos aus dem Shop scheinen alle mindestens 6A auf der 6,3V-Windung zuzulassen, da kann ich eigentlich optimistisch sein - so sollte der Vox AC30 ungefähr 4,9A brauchen, da sind 0,6A zusätzlich locker drin, denke ich.
Viele Grüße
Hannes