Technik > Tech-Talk Amps

TT-MA18W Problem

(1/10) > >>

frizzy:
servus miteinander,

ich habe vor ca. 1,5 Jahren den Pink Taco Bausatz gebaut und in meiner Band und Studio im Einsatz.

Folgendes Problem habe ich aktuell:
Offenbar wurde vor ein paar Tagen vergessen, den Amp komplett auszuschalten, heute habe ich gesehen, dass der Amp im Standby-Modus war (Mains ON, Standby OFF). Beim Anschalten (Standby ON) flog die Sicherung F1 (in der Kaltgerätebuchse).
Der Amp war also 4 Tage im Standby-Modus, nur die Netzspannung war an und damit nur die Röhrenheizung in Betrieb. Schaltet man Standby auf ON, fliegt jedes Mal die Mains-Fuse. Amp war natürlich mit Box verbunden usw.

Ich habe folgendes gemessen: Nur Power on, Standby off. Netztrafo primär 234V AC Netzspannung. 6,25 V AC Heater an den Röhrensockeln. Passt also soweit.
Aber: Sekundär sollte es bei den lila Kabeln jeweils 300 V zum C.T. geben. Gemessen habe ich aber für die eine Seite 134 V lila/C.T. und für die andere 342 V lila/C.T. Gemessen habe ich das beim Standby Switch, wo die Kabeln vom Trafo angelötet sind.
Ich kann sonst keine Probleme erkennen, die Röhren glühen normal und weitere Messungen bringen nicht viel, da F1 sofort auslöst, wenn man Standby auf ON schaltet.

Wurde der Netztrafo durch den tagelangen Leerlaufbetrieb beschädigt bzw. kann es sein, dass ein u.U. bestehender Schaden verschlimmert wurde? Als ich den Amp gebaut habe, waren die beiden Sekundärspannungen ziemlich genau bei den 300 V laut Schaltplan.

Ich bedanke mich vielmals im Voraus für Tipps, wo der Fehler liegen könnte und hoffe, dass der Netztrafo nicht kaputt ist, gehe aber davon aus


Danke!

Röhre69:
Hallo frizzy,

wenn Du nur 132 statt 342 V  misst, und das ohne Last, dann wird´s wahrscheinlich leider der Trafo sein.

Grüße

Röhre69:
Kannst Du den Schaltplan einstellen?

frizzy:
Servus und danke für deine Antwort…das habe ich eben auch befürchtet, dass der Netztrafo hin ist.

Kann so etwas einfach passieren wegen dem Leerlaufbetrieb oder hat sich da ein bestehender Schaden einfach verschlimmert?

Röhre69:
Hallo frizzy,

wenn man nur die Betriebsstunden von 4 x 24 Stunden sieht, dann ist das gar nicht soooo viel. Habe irgendwo einmal gelesen, dass die Röhren zu langes Heizen ohne Hochspannung auch nicht mögen!!! Evtl. dadurch weitere Folgeschäden, die dann den Trafo gekillt haben ????!?!?! Erstmal Bestandsaufnahme machen.

Vor dem langen Standby war der Amp wohl ok?

Schaltplan und Fotos vom Inneren wären hilfreich.

Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln