Was ist denn die Spannung über der kompletten HT Wicklung, also zwischen lila1 und lila2?
Sollte über 600Veff sein. Hierzu lila1 und 2 ablöten und sicherstellen, dass die Drähte nichts berühren können. Vorsicht bei der Messung!
Falls die Spannung passt, dürfte der Trafo gut sein.
(Anstatt die Wicklungsdrähte abzulöten kann man auch die beiden Dioden ausbauen. Diese müssen ja sowieso getestet werden.)
Übrigens, Sicherungen testet man am besten ausgebaut mit dem Ohmmeter.
Noch'n Tipp: Wenn man im Betrieb über einer Sicherung (d.h. zwischen ihren Kappen) eine nennenswerte AC oder DC Spannung (also mehr als ein paar mV) messen kann, ist sie durch.
Ich hatte auch vermutet, das die HT-Sicherung durch ist.
Ist der CT -Anschluss unterbrochen, hat die Wicklung keinen Massebezug mehr und die Teilspannungen nach Masse müssen sich nicht mehr zur vollen Wicklungsspannung addieren.
Eine Diode mit Kurzschluss wäre eine gute Erklärung.
Ausgebaute Dioden kann man mit dem Ohmmeter testen.