Hallo,
bei einem Marshall 50W EL34 fliegt die Sicherung durch.
Wie kann ich bei den ausgebauten Röhren EL34 feststellen welche kaputt ist? (Ohmmeter)
Vielen Dank für einen Tip.
Gruß mike
Hallo Mike,
interessat wäre zu wissen:
1.) Welches Modell genau ist das?
2.) Welche Sicherung genau geht kaputt?
In der Regel hat ein 50 Watter 2 Endstufenröhren. Wenn nun eine davon der Grund sein sollte, warum eine Sicherung kaputt geht, dann sind in jedem Fall beide Endstufenröhren zu tauschen.
Aber:
Wenn ein solcher Defekt vorliegt, gibt es eventuell entweder einen initial Auslöser oder im Zweifel kann eine defekte Röhre auch weitere Schäden mit sich ziehen.
Nicht selten gibt es:
- defekt in der Bias Versorgung
- defekte Koppelkondensatoren
- schlechte Verbindung an Röhrensockeln
- aufgebrannte Widerstände (Kathodenwiderstand, Schirmgitterwiderstand)
- Übergangswiderstände an den Sockeln
Kurzschlüsse an Röhren sind in der Regel schlecht zu finden. Wenn nicht gerade ein Schluß zwischen Gitter und einem Nachbarsystem ist, dann kommt eigentlich nur ein Kathode / Heizung Schluss in Frage. In dem Fall würde die Netzsicherung direkt nach dem Einschalten kommen (auch im Standby).
Ansonsten bilden Röhren eher so genanntes Grid Leakage, welches mit einem Multimeter nur schwer zu finden ist aber durchaus die HT Sicherung oder auch die Netzsicherung mit sich nehmen kann.
Wenn Du eine Verbindung zwischen Pin 8 und 2/7 an der Röhre messen kannst, dann hast Du auf jeden Fall einen Defekt zwischen Heizung und Kathode - was nicht selten vor kommt. Nichts desto trotz können da weitere Defekt im Amp sein.
LG