Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart

  • 76 Antworten
  • 1299 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 1.169
  • Röhrengraf
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #15 am: 11.10.2025 11:32 »
Moin,

hast Du mal versucht den Kanal Volume höher zu drehen und dafür den Output Level runter?

LG

EDIT: Ja der Preamp hat eine recht hohe B+. Ich hab wie gesagt leider kein Voltage Chart erstellt. Aber die Spannungen sehen ja erstmal plausibel aus.

V5A - Ich habe jetzt den Schaltplan nicht vor Augen.   Aber wie gesagt, verlass Dich nicht auf die Anodenwiderstände - die haben mich schon so oft getrollt...


« Letzte Änderung: 11.10.2025 12:02 von Showitevent »

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #16 am: 11.10.2025 16:17 »

hast Du mal versucht den Kanal Volume höher zu drehen und dafür den Output Level runter?

Werde ich dann noch ausprobieren und berichten - danke für den Tipp. :topjob:

Habe inzwischen via Georg Simon Ohm aus UK und RK I bestimmt und daraus den Spannungsabfall an den Anoden-Rs berechnet und auf die B+ hochgerechnet. Scheint auch plausibel zu sein (Aufbau Spannungsversorgung noch nicht genau bekannt). Würde deshalb einen Defekt der Rs vorerst ausschließen wollen. Mein momentaner Hauptverdächtiger ist das Reverb-Level-Poti.

Exkurs: Bei meinem Fender Hot Rod Deluxe (1. Version, USA 1996) war der Reverb immer volle Kanne aufgedreht, egal bei welcher Potistellung! Weil auch andere Potis gekratzt haben etc. habe ich letztes Wochenende fast alle Potis durch neue in einem Aufwasch ersetzt. Seitdem passt wieder alles. Seltsam war nur, dass das ausgebaute Reverb-Poti beim Durchmessen im ausgebauten Zustand keinerlei Defekt gezeigt hat.

Ergo: Werde das Poti elektrisch vom Rest isolieren und durch einen Fest-Widerstand und Drähte ersetzen. Simulierter Zustand soll dann Reverb-Poti voll aufgerissen sein. Nach einem passenden Poti muss ich erst noch suchen bzw. bestellen. Blöd nur wenn sich dann herausstellt: Das Poti ist in Ordnung, ich brauche "nur" einen neuen Amp um das Vintage-Mojo-Poti herum :)

Grüße


*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.771
  • never give up
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #17 am: 11.10.2025 16:46 »
.....
V5 ist eine ECC81/12AT7 und für den Federhall zuständig - sind die Werte plausibel (insbesondere V5A)?

Der Reverb funktioniert prinzipiell, aber voll aufgedreht erscheint mir der Hall doch deutlich zu gering auszufallen. Hat jemand eine Fehlervermutung?

schönes Wochenende

V5A kommt mir zu niedrig vor. Evtl. hat der Halltrafo eine Macke.

Welchen Widerstand hat der Halltrafo auf der Primärseite?

In manchen Boogie's ist in Reihe zur Primärseite noch ein 22k Widerstand.

Ist das bei dem Amp auch so?
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #18 am: 11.10.2025 17:03 »
Zitat
V5A kommt mir zu niedrig vor.
Mir ist (noch) nicht klar, was Du damit meinst.

Zitat
Evtl. hat der Halltrafo eine Macke.
Natürlich auch nicht auszuschließen. Welchen RDC soll der Trafo haben? Ablöten und einfach mit Ohm-Meter draufhalten? Weiß nicht, wie empfindlich die Dinger sind!

Zitat
In manchen Boogie's ist in Reihe zur Primärseite noch ein 22k Widerstand.

Ist das bei dem Amp auch so?

Laut dem im Netz kursierenden Schaltplan schon. Muss ich erst noch nachschauen, ob´s auf der Platine auch so ist.

Danke für die Anregungen und Tipps :topjob:

Grüße



*

Offline stephan61

  • YaBB God
  • *****
  • 938
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #19 am: 11.10.2025 18:55 »
Hallo,
der Kathoden-R von V5a ist viel zu niedrig. Der sollte 3,3k sein. Schreibfehler?
Die Anodenspannung an V5a ist zu niedrig, der sollte in der Größenordnung der anderen Röhren liegen.
Andererseits könnte das auch auf einen defekten Widerstand hinweisen.

Grüße Stephan
"It must schwing!"

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #20 am: 12.10.2025 08:17 »
V5 ist eine ECC81/12AT7 und für den Federhall zuständig - sind die Werte plausibel (insbesondere V5A)?

Hallo stephan61,

mit etwas Phantasie kann ich die 3,3k auch aus dem Schaltplan herauslesen. War mir da eben nicht sicher, weil man sich nach Aussagen anderer nicht auf die Mesa-Schaltpläne verlassen kann. Danke für den Hinweis/Bestätigung :topjob:. Der Kathoden-R hat jetzt das Level-Poti überholt und nun den Status "Staatsfeind Nr. 1" erlangt.

Hast Du evtl. noch Werte bzw. Schätzwerte bzgl. Trafo (RDC pri/sek und n)? Funktionsprinzip ist mir klar, von den Dimensionierungen her bin ich komplett ahnungslos, weil ich mich noch nie damit beschäftigen musste.

schönen Sonntag

*

Offline stephan61

  • YaBB God
  • *****
  • 938
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #21 am: 12.10.2025 10:02 »
Hast Du evtl. noch Werte bzw. Schätzwerte bzgl. Trafo (RDC pri/sek und n)? Funktionsprinzip ist mir klar, von den Dimensionierungen her bin ich komplett ahnungslos, weil ich mich noch nie damit beschäftigen musste.

Guten Morgen,

von den Bildern her ist das ein ganz normaler Halltrafo, wie der hier:
https://www.tubetown.net/ttstore/de/fender-style-ot-3-5-w-reverb-125a20b.html

Die Werte stehen dort dabei.

Gruß Stephan
"It must schwing!"

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #22 am: 12.10.2025 10:11 »
Hallo zusammmen,

der RK an V5A hat folgende Ringe: or or rt sw br

Meiner Tabelle nach ist das 332 x1 +- 1% richtig?

Gemessen: Fluke 175 332,2 Ohm; Voltcraft VC444 331 Ohm

Für mich sieht der Widerstand auch original aus - oder?

Sollten die tatsächlich von Werk aus den falschen eingebaut haben? Denkbar wäre es: 332 statt 3,3 k. Was denkt ihr?

Grüße
 

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 1.169
  • Röhrengraf
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #23 am: 12.10.2025 10:53 »
Das Foto ist ... Äm ja.

Wenn das 5 Farbringe sind -
OR - OR - RD - BK - BR dann sind 332 Ohm korrekt.
Ich kann nicht recht erkennen, ob das 4 oder 5 Ringe sind.

330 Ohm ist auch nicht ungewöhnlich. Je kleiner der Kathoden Widerstand, desto höher auch die Verstärkung. Da die Recoverystufe lediglich eine 12AT7 ist, würde mich ca 330 Ohm nicht wundern.
Da wird kein Fehler vorliegen.

Ich bekomme gerade nicht ausgerechnet, was die Anoden Spannung in etwa sein sollte.

Wenn die Spannungen aus deiner Tabelle stimmen, dann liegt dort in etwa ein Ruhestrom von 1.8mA an. Das ist für eine 12AT7 eigentlich zu gering. Geschuldet durch den recht großen Anodenwiderstand. Ich nehme an, dass die 60 Volt richtig sind.

Wenn Du den Kathoden R vergrößerst, verlierst Du Verstärkung
Wenn Du den Anoden R verkleinerst, verlierst Du auch Verstärkung

Ich denke das ist hier ein reiner "Trade Off" um nicht noch eine zusätzliche 12AX7 zu involvieren.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #24 am: 12.10.2025 11:36 »
Hallo zusammen,

sind definitiv 5 Ringe - danke für´s nachschauen :topjob:. Farbcode und Messung stimmen auch super überein.

Gerade ist mir etwas aufgefallen: Da hat jemand bzgl. Reverb-Poti "GrBl" am Chassis eingeritzt. Scheint so, dass der Preamp da schon mal Probleme gemacht hat.

Grüße

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #25 am: 12.10.2025 11:51 »
kleiner Nachschlag bzgl. U-Chart

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #26 am: 12.10.2025 13:51 »
hast Du mal versucht den Kanal Volume höher zu drehen und dafür den Output Level runter?

Hat leider nix gebracht.

Das Poti als Fehlerquelle kann ich inzwischen auch ausschließen.

Grüße

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #27 am: 12.10.2025 18:06 »
Update:

Der Hall-Trafo hat primär 1,9 kOhm RDC und sekundär 1 Ohm RDC.

Die Sendespule hat 1 Ohm RDC, die Receiverspule 204 Ohm.

Klingt plausibel, aber ist es auch korrekt?

Werde wohl Sinusgenerator und Oszi aus´m Keller holen müssen.

Grüße

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #28 am: 13.10.2025 07:42 »
Update: 41 kOhm - 1,9 kOhm = 39 kOhm. Laut Schaltplan soll der Ra 22 kOhm sein.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #29 am: 13.10.2025 08:35 »
Die KI meint:

Zitat
Re-evaluate the gain/ EQ settings: Ensure that the graphic EQ, particularly the 750 fader, is not set too low, as this can cause the reverb to be lost in the mix.