Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart

  • 77 Antworten
  • 1350 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 448
  • volles Rohr
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #75 am: Heute um 09:12 Vormittag »
Besten Dank! :topjob:

*

Online Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 1.169
  • Röhrengraf
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #76 am: Heute um 09:29 Vormittag »
Mein Vorschlag wäre, dass wenn man umbauten macht, man das vielleicht in Richtung Quad Preamp auslegt.

Also 1.5k und 100K.
Da kann man zumindest rechtfertigen, dass der Reverb auf den Quad revisioniert wurde.
Ansonsten ist es immer schwer modifikationen zu verkaufen. Es kann auch passieren, dass Du was modifizierst und der nächste Nutzer sagt: "Das ist kein Studio Preamp Reverb", weil der schon zig von den Dingern hatte und die wie seine Westentasche kennt.


*

Online Helmholtz

  • YaBB God
  • *****
  • 538
Re: Mesa Boogie Studio Preamp Voltage Chart
« Antwort #77 am: Heute um 04:40 Nachmittag »
In der Treiberstufe ist die B+ 457 Volt. Ist da 10k noch ok?
Grüße

B+ ist wirklich sehr hoch.
Die Ruhespannung zwische Anode und Kathode sollte möglichst nicht über 330V liegen.
Sollte man also bei kleinerem Serienwiderstand nachmessen.
Rein rechnerisch scheidet 10k aus, wenn man nicht B+ absenkt.
Wie ist denn die Heispannung?
Kann man den Netzeingang auf 240V schalten?

Wie wär's mit einem Soundclip vom Hall?
Mir ist nicht ganz klar, ob es hier nur um Instandsetzung oder um Verbesserung/Modifikation geht.
Z.B. wird der Hallpegel nach V5A noch heruntergeteilt. Da dürfte auch etwas zu holen sein.

« Letzte Änderung: Heute um 05:24 Nachmittag von Helmholtz »