Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

H&K Tubemeister 18, nicht gewünschte Verzerrung

  • 1 Antworten
  • 302 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline ChristianMS

  • Full Member
  • ***
  • 35
  • Fusion/Jazz/Technics
Hallo!
Ein H&K Tubemeister 18 macht mir Rätsel. Eine unschöne Verzerrung ab dem Eingang zur Rö T2a gibt nicht nur schlechten, scheppernden Sound, sondern auch dem angelegten 500Hz-Sinus eine scharfkantige Delle. Siehe bitte Anhang. Röhren sind getauscht, Problem bleibt. Es müsste also bei einem Bauteil-Problem liegen vor der T2. Der Aufwand, dem Amp einen Bauteiletausch zu verpassen, ist echt groß. Aber ok, wenns sein muss .... zuerst möchte ich aber diese Delle verstehen. Bild ist am Speaker-Ausgang, entspricht aber schon dem Signal an T2a und T2b (ECC83). Habt ihr eine Idee, wie die zustande kommt? Danke.
Grüße Christian
Grüße
Christian

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 1.201
  • Röhrengraf
Re: H&K Tubemeister 18, nicht gewünschte Verzerrung
« Antwort #1 am: 9.10.2025 10:44 »
Puhh. Schwer zu sagen...
Phasenanschnitte können durch alles Mögliche entstehen, besonders Filterkondensatoren (Sound Shaping, Tonestacks, Crosstalk) oder auch einbrechende Spannungszufur (eventuell), Gridblocking (eventuell).
Da das nicht asymmetrisch ist, glaube ich nicht unbedingt an Blocking Distortion oder Spannungszufuhr.

Ich habe den TM18 grad nicht vor Augen.
- Wo kommt denn die Klangreglung in dem Verbund? Liegt die davor?
- Hat die davor liegende Stufe einen Anoden Bypass?
- Ist zwischen den Stufen filterei am Werk (Bright Caps, große Gridblocker, etc)?
- Ist das nur auf bestimmten Frequenzen?
- Ist das Pegelabhängig? Vielleicht ist das schon der Übergang in eine Distortion.

Ich würde erstmal systemmatisch den direkten Ausgang (Anode) der Stufe davor checken. Dann ggf. die entsprechene Röhre ziehen wo das entsteht und nochmal den Grid Pin testen.

LG
« Letzte Änderung: 9.10.2025 10:52 von Showitevent »