Technik > Tech-Talk Mesa Boogie

Probleme bei Us Recitfier im EU Netz?

<< < (3/3)

Dirk:
@Ingo !

Als Freund von klaren Aussagen (bin ja kein Politiker  ;D) hier also  nochmal die Zusammenfassung von Deinen Aussagen:
es gibt keinen baulichen Unterschied zwischen den US- und Europa Modellen von Mesa ausser, dass die Netztrafos entsprechend andere Anschlusswerte aufweisen.
Das bedeutet, dass es problemlos möglich ist, ein US-Modell auch bei uns zu betreiben, vorrausgesetzt der Vorschalttrafo ist entsprechend leistungsstark ausgelegt und liefert die benötigten Ströme ohne dabei stark einzubrechen.

Damit sollten alle Klarheiten zu diesem Thema beseitigt sein.

Gruß, Dirk

Dennis:
Moin Allerseits,

ich hatte letztes Jahr einen Bogner Überschall aus den Staaten importiert und Ingo hatte mir dafür einen neuen Trafo gewickelt. Hat zwar etwas gedauert (gab noch ein Missverständnis) aber der Amp läuft einwandfrei. Der neue Trafo passte sogar ohne Veränderungen ins Gehäuse, war quasi plug'n'play, und hat dickere Kabel als das Original. :)
Ich bin sicher, das ist auch für einen Triple Rectifier möglich.....

Grüsse
Dennis

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln