Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PT-Dimensionierung

<< < (12/13) > >>

Grooverock:
Oh, vielen Dank!

Aber es scheint so als würden wir hier über unterschiedliche Dinge reden!
Du hast mich offensichtlich falsch verstanden denn du hast wohl von der Ausgangsleistung der Endstufe geredet und ich von der Leistungsaufnahme...
Das wollte ich eigentlich nur geklärt haben. Dieses Missverständnis zieht sich wirklich durch das ganze Thema!
Ich dachte aber ich hätte ebend eindeutig beschrieben was ich meine???
Wo ist denn jetzt das Problem?
Meine Berechnung fällt eigentlich großzügiger aus als die von euch genannten, da ich von der Leistungsaufnahme ausgehe...
Ich wollte eigentlich nur wissen ob das so okay ist!
Auf Karusselspiel hab´ ich auch keinen Bock! Eingentlich wollte ich nur eine Antwort auf eine Frage. Das Problem ist fast das gleiche wie bei Black.
Oder ist die Frage hier so falsch gestellt???
In der o.g. Rechnung sind die angegeben DInge doch eigentlich berücksichtigt!

Karussel fahren passiert eigentlich nur weil Leute sagen "Das geht nicht, der Trafo ist zu klein" und Faustrechnen dann einen vor der NOCH KLEINER ist?????? Wird hier wirklich richtig mitgelesen?

Stephan G.:
Ich war zwar schon OUT, aber:

Ich glaube kaum, dass wir nicht lesen können! Ich glaube eher, Du kannst Deine Frage nicht so formulieren, dass sie technisch einwandfrei rüberkommt.

Dir zu erklären, daß bei einem Gegentaktverstärker z. b. niemals alle 4 Röhren max. bestromt sind, halte ich für Zeitverschwendung.

Also: Frag am Besten so, dass man mit JA oder NEIN antworten kann!

JETZT ABER ENDGÜLTIG OUT!!!  >:(

P.S.: Solche Missverständnisse kenn ich eigentlich nur bei der "Zusammenarbeit" mit IT`lern. Die brauchen nämlich IMMER einen, der schuld ist, wenn ihre Arbeit "suboptimal" verlaufen ist ...  ;)

Grooverock:
Danke!

Ich hatte nicht vor jemanden die Schuld zu geben!
Ich weiß auch das nicht alle 4 Röhren gleichzeitig voll bestrohmt werden, aber aber für jede Information dankbar die weiterhilft! Darum frag ich doch, ob ich so rechnen kann!!!! Manchem war das ja angeblich zu wenig Strom...
Warum also für überflüssig halten????
Klingt irgendwie nach Angriff... Ich dachte man kann sich nett unterhalten!
Eigentlich wollte ich nur wissen ob ich so rechnen kann oder ob das falsch ist! Und einiges wurde offensichtlich falsch aufgefasst! Von mir wir von anderen! Muss man deswegen gleich ungehalten reagieren?

--- Zitat von: Stephan G. am 14.03.2006 19:32 ---Also: Frag am Besten so, dass man mit JA oder NEIN antworten kann!

--- Ende Zitat ---
Hab ich doch??? Siehe weiter oben... ???
Ich bin nur hier um etwas aus wertvoller Information zu lernen! Offensichtlich wurde aus weiter oben genannten Gründen das falsch interpretiert! Schade, dass gleich mit dem Knüppel draufgehauen wird wenn man ein Missverständnis klären will... Das ist mir so nicht bekannt! Aber bestimmt auch von niemandem gewollt, oder?
Aber missverstanden bin ich offentsichtlich worden...
Aber egal... mir währe es lieb das freundlich zu klären, wir sind ja nicht im Streitforum, denn man will ja schließlich etwas lernen. Woanders hat das bisher auch immer geklappt.
Manchmal ist aber auch der Wurm drin... Da muss auch nicht jemand bestimmtes Schuld dran haben!
Naja, ich hab´ mir ziwe Bücher geordert, damit bin ich dann wohl sicher. Nicht alle Beiträge von wirklich kompetenten Leuten waren gut und nett...
Viele nette Grüße an alle! :)


Ps. Ich würde mir niemals behautpten, dass hier jemand nicht lesen kann!  :o Auch da ist wohl nicht aufmerksam gelesen worden!  ;D (Achtung! nette(!) Ironie! ) Wenn ich irgenwo so falsch liege, dann sagt mir doch bitte genau wo! Ich würde mich echt freuen!!!!!!!
Hier ist offensichtlich von verschieden Leuten ein ganz falsches Bild geliefert worden... Dabei wollt´ ich frage wie man es richtig macht... Und nur mit hinterfragen kann man doch etwas lernen? Nix war böse gemeint!!!!
Schönen Abend!

andi67:
Hallo!
Ich bin zwar neu hier, aber ich glaube auch, daß alles gesagt / geschrieben wurde.
Vielleicht sollte der Interessierte den kompletten Thread ausdrucken und die Beiträge einzeln genau durchgehn. Da steht alles drin, was man zur Dimensionierung wissen muß!

@Kim: Bist Du Elektrotechnisch tätig?

Andi

Grooverock:
Aloah!  :D


--- Zitat von: Stephan G. am 14.03.2006 19:32 ---...bei einem Gegentaktverstärker z. b. niemals alle 4 Röhren max. bestromt sind

--- Ende Zitat ---

War mir zwar klar, hab´ aber meine Dummheit erkannt!  ;D

Hab´ die Sachen mit den Tipps noch einmal aufgezeichnet und durchgerechnet... Nu´ wird einiges klarer!  :D
Papier ist geduldig und man sieht die Dinge klarer...

Für einen Klasse AB-Amp waren meine Berechnungen wohl ein wenig übertrieben!
Danke nochmal für die Tipps an alle! Hoffe hab´ euch nicht zu sehr mit meinem hinterfragen genervt! Auch wenn einiges gesagte ein Bisschen merkwürdig heftig rüberkam und manches nicht grade freundlich war...  :(
Aber das nimmt hoffentlich niemand übel denn manchmal missversteht man sich einfach...
Bis denne und viele Grüße an alle die sich geäussert haben!!!  :D

@andi67

--- Zitat von: andi67 am 15.03.2006 12:46 ---@Kim: Bist Du Elektrotechnisch tätig?

Andi

--- Ende Zitat ---
War ich mal.
Bin eher bastelnder Musiker, der viel liest und testet.
Bin grad wieder dabei mir mehr anzueigenen. Da empierische Tests in einigen Bereichen teuer werden können...  ;D
Und ich einfach mehr Hintergrund über Röhren und Amps bekommen möchte!
Beschäftige mich aber schon ein paar Jahre damit... Aber bisher nur so viel wie mein Gitarrenspiel es zulässt! Denn das war mir immer wichtiger... Zum reparieren und modifizieren der bisherigen Amps  hats gereicht. Nun gehts an den kompletten Selbstbau... Das dauert aber noch denn ich möchte vieles auffrischen bzw. erlenen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln