Technik > Tech-Talk Effekte

Roehren-effektgeräte

(1/2) > >>

Poldi:
Moinmoin

Endlich ein Forum in welchem ich mich beim Durchlesen schon röhrenwarm wohl fühle was mich ermutigt meine Ideen zu veröffentlichen.
Seit Jahren möchte ich m,it einem Freund ein Röhren-Multi effektgerät bauen. Bis jetzt habe ich einen sehr einfachen TD-Schaltplan  aus Guitar Player 10/81 welcher mit einer ECC82 und einem LM747 als Treiber arbeitet. Der Schaltungsbezugspunkt wird auf 6V gelegt so daß ein 12V Netzgerät für die Betriebsspannungen (+und- je 6V) ausreicht. Genial einfache Schaltung! Für mich doch ersxtmal zu einfach so daß ich mit einem Schaltungs-simulations-programm (EWB) diese doch erst eimal ausprobierte. Dieses meckerte jedoch und spielte bei m 6V Bezugspunkt nicht mit, also doch aubauen und testen.
In das Gerät sollen noch ein Delay, Tremmolo, Hall (Pläne aus eigenen Verstärkern erarbeitet) und was sonst noch möglich ist und das alles mit Röhretechnik! Bei Phaser,Delay und Flanger habe ich bis jetzt noch nichts gefunden was sich mit Röhrentechnik realisieren lässt, habe dabei natürlich auch den Anspruch daß nicht zu viele kleine schwarze Käfer mit vielen Beinen (IC´s und Konsorten ;) ) da drin mit rumlungern. Ganz rechts-bin ja rechtsfüßler- sollen noch zwei Pedale Wah und Volume, die Reihenfolge der Effekte möglichst mit Schaltern frei wählbar usw. Leider hat mein Freund letztes Jahr im Sommer das zeitliche gesegnet, so daß ich unseren langjährigen Mucker Röhrentraum alleine vollende. Wenn hier im Forum jemand ist welcher sich auch für diese Idee erröhrenwärmen kann würde ich mich über Kontakt und Informationsaustausch super freuen.

Bis dahin...
Poldi

MacCaldres:
wegen deinem freund, mein beleid.

aber eure idee klingt net schlecht

ich hab selber schon zwei röhren effekte gebaut, die beiden effekte die in den berichten zum Chandler Tubedriver und zur BadCat XTreme Tone auf http://diy.musikding.de zu sehen sind.

Von daher kann ich sagen, das das kein günstiges unterfangen ist

wegen nem röhrenwah sieht das ganz interessant aus:
http://www.geofex.com/Article_Folders/tube-wah/tube-wah.htm

Eugen L.:
Moin,
von mir auch mein herlichstes beileid.
Mal gucken ob ich da auch was bei tragen kann hab die verückste idee mit ner baterieröhre betriebenes Wah Wah.

Wenss klappt und in keiner rauchwolke endet kann ich es gerne beisteuern:-D.

Gruß

Eugen

Poldi:
  Hey,
ich danke McCaldres und Eugi2002

der BadCat XTreme Tone macht mich doch schon sehr neugierig und mir fällt eigentlich noch kein Grung ein warum ich nicht zwei Verzerrer mit unterschiedlichem Charakter einbauen sollte  ;D !!! Mit dem Wah super Tip, bräucht nur noch eine Mechanik, welche ich wohl von meinem Morley duplizieren werde. Dann kann ich das Crybaby original lassen, hätte sonst das zerflückt.

MacCaldres:
wegen dem wah:

in ein normales dunlop wirst du es wohl nicht reinkriegen platztechnisch

in dem morley ist ja megaviel platz, einfach mal ---- stöbern und nen kaputtes kaufen, pass aber auf das du ein mechansiches und kein optisches (die haben kein poti) erwischt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln