Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Katodenfolger und Ausgangsimpedanz
dimashek:
Hallo an alle
Habe mir ein reinen Peamp gebaut, auf Basis eines SLO, 4 stufen+ Katodenfolger am Ende.
Wenn ich die Klangregelung jetzt nach dem KF setze, hat sie ja wieder einen hochohmigen Ausgang, was ich absolut nicht gebrauchen kann.
Wie kann ich denn die Ausgangsimpedanz verkleinern?
noch ein KF einbauen. ?
Hannes:
Hallo!
Ja, entweder noch einen KF einbauen, oder einen Emitterfolger mit einem Transistor, bzw. einen OP hintendran mit Verstärkung von 1.
Grüße,
Hannes
Joachim:
Hi!
--- Zitat ---noch ein KF einbauen. ?
--- Ende Zitat ---
Genau! Oder einen OP, wenn Dich Sand im Getriebe nicht stört ;D.
Gruß,
Joachim
Joachim:
Hannes, war schneller ;)
dimashek:
Was für ein nehme ich, so dass der Sound möglichst wenig verändert wird ( ich meine werte für R_katode und R_anode, welchen einfluß haben diese beiden auf Funktion des KF?
oder kann ich den tonestack vor dem KF setzen? Wäre das vielleicht eine bessere lösung?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln