Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Relais...ja, aber welches?

<< < (3/6) > >>

Bierschinken:
Im Footswitch???

D.h. du schleppst dein Signal den ganzen Weg vom Amp bis zum FS?

jacob:
Hi Bierschinken,

es ist hoffentlich anzunehmen, dass Marek mit den Relais im lediglich die LEDs im Footswitch sowie die LDRs/ Signalrelais im Amp schaltet.
So sollte es jedenfalls sein, eine Signalspannung über den Footswitch laufen zu lassen wäre doch ziemlich "ultra vintage"...

Gruß

jacob

the_moppi:
ich hab natürlich nur die 3 bistabilen relais mit den dioden und den tastern, sowie 2 schalter für fx und solo level im fußschalter!

sonnstz hätt ich ja ein übelstes kabel in dem 100000 kleine andern für den rest sind, das würde ja garnicht funzen!!!!!!!!!

Mfg Marek

Bierschinken:
Also hast du im FS die Relais + LED´s und hast dann im Amp selber nochmal Rlais die das signal umschalten?

PYRO:
Was ist denn bei einem bistabilen Relais unter der Betriebsleistung zu verstehen? Ich dachte das wird per Dauermagnet gehalten!

Es geht um dieses Relais:
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/500000-524999/502898-da-01-de-Relais_bistabil_2A_24V.pdf

Seite 1 in der Mitte bei "Spulendaten".

Gruß PYRO

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln