Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Relais...ja, aber welches?
Doas:
Hallo Pyro!
Warum nimmst Du nicht diese:
///link geloescht.////
Mit denen kannst Du dann ein 2xUM Relais mit vernünftigen Kontakten schalten......die Sache wird mit einem Fußschalter aber dann doch wohl einfacher und billiger....
Grüsse!
DOAS
Stephan G.:
Hi, Folks!
Wie lange sollen die LEDs in Pyros Schaltplan denn leuchten?
Die Aussage "will keine IC's verbauen" ist mir zu global.
Mit 'nem µC könnte die Schaltung für'n Appel und ein Ei funktionssicher realisiert werden...
Vielleicht sollte ich so was mal günstig zum Verkauf anbieten ... ;D
PLAY LOUD!!
PYRO:
--- Zitat von: Tube_S_Cream am 24.07.2006 08:52 ---Eing ganz wichtiger Aspekt ist hier noch gar nicht erwähnt worden.
Bisher ging es immer nur um die Erregerseite, sprich Monostabil, Bistabil etc.
Was aber auch ausserordentlich wichtig ist, ist das Kontaktmaterial auf der Schaltseite.
Bistabile Relais etc. werden häufig in Bereichen eingesetzt, wo entweder Leistung geschaltet wird, oder sie halt Logikbausteine in der Steuerungstechnik sind.
Das hier oft verwendete Kontaktmaterial (z.B. Silber-Palladium oder Bronze) ist für sog. "Trockenschaltungen", also Lastkreise, in denen nur Ströme im µA-Bereich etc fließen, völlig ungeeignet. Prasseln und Rauscheffekte und lautes Prellen sind da bald unvermeidbar. Sie brauchen für einen einwandfreien Betrieb sogar einen Mindestlaststrom.
Richtige Audiorelais haben meist vergoldete Kontakte oder auch Gold-F Doppelkontakte und sind hermetisch dicht. Leider habe ich sowas als Bistabil noch nicht gesehen.
--- Ende Zitat ---
Das is jetzt aber schlecht :-\
--- Zitat von: Doas am 24.07.2006 09:33 ---Warum nimmst Du nicht diese:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA2OjAwMDAuMDJmYy4xM2FmMzljNSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MjkwMzQxMTM3OA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=stromsto%dfrelais&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&titel=&darsteller=®isseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10
Mit denen kannst Du dann ein 2xUM Relais mit vernünftigen Kontakten schalten......die Sache wird mit einem Fußschalter aber dann doch wohl einfacher und billiger....
--- Ende Zitat ---
Ich kann nicht in deinen Warenkorb schauen. Bitte stell mal die Bestellnummer hier rein.
--- Zitat von: Stephan G. am 24.07.2006 12:30 ---Wie lange sollen die LEDs in Pyros Schaltplan denn leuchten?
Die Aussage "will keine IC's verbauen" ist mir zu global.
Mit 'nem µC könnte die Schaltung für'n Appel und ein Ei funktionssicher realisiert werden...
--- Ende Zitat ---
Welche LEDs meinst du?
Gruß PYRO
Doas:
Ups...
Artikel-Nr.: 505455 - LN
Stephan G.:
Hi, Folks!
Bei Pyros Schaltplan vermutete ich LEDs zum Entkoppeln der Schalter.
Sind aber offenbar nur Dioden in 'nem ungewöhnten Schaltzeichen...
PLAY LOUD!!
P.S.: Wie breit iss denn der Fred???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln